"Do This, and also That: Integrating Open Source tools into traditional GIS shops"
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 188 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/31606 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produzent | ||
Produktionsjahr | 2014 | |
Produktionsort | Portland, Oregon, United States of America |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
Open SourcePunktKeller <Informatik>AggregatzustandClientWellenpaketIntegralStabIterationMathematikDreiecksfreier GraphAdditionFokalpunktServerMultiplikationsoperatorFront-End <Software>BitDatenverwaltungDatenhaltungSpieltheorieMaßerweiterungSoftwareElementargeometrieProzess <Informatik>UnternehmensarchitekturTotal <Mathematik>EinsQuaderElektronische PublikationProgrammiergerätDatenparallelitätGüte der AnpassungSoftwareentwicklerProdukt <Mathematik>DifferentePhysikalisches SystemWeg <Topologie>Schreib-Lese-KopfGrundraumWinkelComputerspielBrowserWeb logKonfiguration <Informatik>WhiteboardInternetworkingElektronischer ProgrammführerPolygonMereologieKartesische KoordinatenSpeicherabzugMapping <Computergraphik>ProgrammierungSmartphoneBenutzerbeteiligungOffene MengeDateiformatResultanteGeradeE-MailShape <Informatik>Dienst <Informatik>DatensatzGruppenoperationStellenringWeb-ApplikationProjektive EbeneRechenschieberVerschlingungInformationVersionsverwaltungMultiplikationTexteditorsinc-FunktionExpertensystemNetzadresseBenutzeroberflächeRelationale DatenbankDatei-ServerStreaming <Kommunikationstechnik>SichtenkonzeptCodeDatentypMAPRechter WinkelArithmetisches MittelReelle ZahlTaskSelbstrepräsentationParametersystemFlash-SpeicherNormalvektorSchlussregelViewerSprachsyntheseTeilmengeGefrierenCASE <Informatik>InstantiierungInstallation <Informatik>NeuroinformatikSchnittmengeSystemaufrufBildschirmfensterProgrammbibliothekMobiles InternetUmwandlungsenthalpieSicherungskopieBitmap-GraphikThumbnailDiskrete UntergruppeLesen <Datenverarbeitung>HalbleiterspeicherQuantisierung <Physik>DatenflussQuick-SortComputerschachEINKAUF <Programm>TermDigitalisierungEin-AusgabeKontextbezogenes SystemHypermediaLeistung <Physik>FlächeninhaltMusterspracheSchreiben <Datenverarbeitung>Quelle <Physik>DatenfeldNumerische TaxonomieURLDesign by ContractTrennschärfe <Statistik>Endliche ModelltheorieCoxeter-GruppeARM <Computerarchitektur>Feasibility-StudieWeb SiteGanze ZahlBetrag <Mathematik>Extreme programmingFortsetzung <Mathematik>HyperbelverfahrenProgrammierumgebungLokales MinimumFreewareDimensionsanalyseMultigraphKonsistenz <Informatik>AdressraumKategorie <Mathematik>SplineSkalarproduktMehrplatzsystemFlächentheorieEDV-BeratungGewicht <Ausgleichsrechnung>GrenzschichtablösungGeschlecht <Mathematik>Computeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)