We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Outside the (Web) Box: Using Ruby for Other Protocols

Formale Metadaten

Titel
Outside the (Web) Box: Using Ruby for Other Protocols
Serientitel
Teil
76
Anzahl der Teile
86
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Ruby on Rails is a widely used web framework, using HTTP to serve users web pages and store data to databases. But what about serving different types of clients? Is it possible to integrate Rails with other protocol types to talk to other machines? Is it efficient? How would it work? I'm going to share my team's approach integrating a Ruby on Rails application with automation and warehouse hardware, such as barcode scanners and Zebra printers.