We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

What Comes After MVC

Formale Metadaten

Titel
What Comes After MVC
Serientitel
Teil
68
Anzahl der Teile
94
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Rails apps start out quickly and beautifully, but after a year features are a struggle, tests are slow, developers are grinding, and stakeholders are unhappy. "Skinny controllers and fat models" hasn't worked, and "use service objects!" is awfully vague. This talk explains how to compact the "big ball of mud" at the heart of your app into a bedrock of reliable code. It gives the steps to incrementally refactor models into a functional core and gives explicit rules for how to write light, reliable tests. https://push.cx/2015/railsconf