We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Freie Satellitenbilder – ein Überblick

Formale Metadaten

Titel
Freie Satellitenbilder – ein Überblick
Untertitel
wie man sich frei und neutral ein Bild der Erde machen kann
Serientitel
Anzahl der Teile
68
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Freie Geodaten auf der FOSSGIS – dabei geht es fast immer um OpenStreetMap oder gelegentlich auch mal um andere Vermessungsdaten. Im Vergleich dazu sind allerdings freie Satellitendaten allein schon von den Datenmengen eigentlich viel bedeutender. Oft werden diese Daten aus Unkenntnis über ihre Existenz oder aufgrund der Schwierigkeit, die richtigen Bilder in der benötigten Form zu finden, kaum genutzt – obwohl freie Satellitenbilder eigentlich eine kaum zu überschätzendes Quelle von Informationen und Erkenntnis über unseren Planeten darstellen und zwar nicht nur für Spezialisten, sondern für jeden. Abgesehen vom ganz praktischen Nutzen solcher Daten stellt der freie, offene und ungefilterte Zugang zu diesen auch eine enorme gesellschaftliche Errungenschaft dar. Ob dieser auch in Zukunft erhalten bleibt, dürfte in großem Maße auch davon abhängen, in wie weit diese Daten tatsächlich auch breit genutzt werden und wir uns nicht freiwillig auf das beschränken, was uns von Google, Bing und anderen Firmen oder auch von staatlichen Stellen nach subjektiven und primär wirtschaftlichen Kriterien ausgewählt und letztendlich meist nur zum Anschauen und nicht zur Weiterverwendung präsentiert wird. Dieser Vortrag soll deshalb für jeden interessierten Besucher einen Überblick darüber geben, was die Welt freier Satellitenbilder heutzutage zu bieten hat. Die verschiedenen Satellitensysteme und Kameras, deren Bilder als freie Daten verfügbar sind, werden vorgestellt – einschließlich der Möglichkeiten, wie man an die Daten herankommt – egal ob einfach nur zur Information oder auch für ernsthafte Analysen und Weiterverarbeitungen. Dabei wird bewusst kein Schwerpunkt auf bestimmte Systeme und Betreiber gelegt, sondern ein möglichst neutraler Überblick angestrebt.
Schlagwörter