We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Mitteleuropa, Burgenland - Anfertigung von einfachem Kinderspielzeug (Maipfeiferl, Rindenoboe, Hollerbüchse, Zitterwagen)

Formale Metadaten

Titel
Mitteleuropa, Burgenland - Anfertigung von einfachem Kinderspielzeug (Maipfeiferl, Rindenoboe, Hollerbüchse, Zitterwagen)
Alternativer Titel
Central Europe, Burgenland - Making Simple Toys (May Whistle, Willow-bark Oboe, Elder Air-pistol, Vibrating Waggon)
Autor
Identifikatoren
IWF-SignaturE 3131
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1987

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenVideo ; F, 20 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Anfertigung von einfachem Kinderspielzeug, das im Frühling von viehhütenden Kindern zum Zeitvertreib hergestellt wird. Alle Schritte der Erzeugung und des Gebrauchs von Maipfeiferl, Rindenoboe und Hollerbüchse vom Aussuchen des geeigneten Zweiges bis zum Versuch, dem Instrument einen Ton zu entlocken. Ein Beispiel für nichtmusikalisch verwendetes Spielzeug: das Zusammenbinden eines "Zitterwagens".
Englisch
Englisch
This film shows how simple toys and musical instruments were once made by children tending cattle in springtime. Every step of the preparation and use of the "Maipfeiferl" (= may whistle), "Rindenoboe" (= willow-bark oboe), "Hollerbüchse" (= elder air-pistol) is demonstrated - from the selection of suitable tree boughs to the attempts to elicit a tone (or noise) from the musical instrument. An example of the building of a non-instrumental toy, the "Zitterwagerl" (= vibrating wagon), is also shown. In the course of the film the demonstrator Julius Sorger explains why now one can no longer observe children building those toys.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch