We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Tikar (Äquatorialafrika, Kameruner Grasland) - Totengedenkfest für die Königsmütter in Oku - 1. Die Musik von Kwifon

Formale Metadaten

Titel
Tikar (Äquatorialafrika, Kameruner Grasland) - Totengedenkfest für die Königsmütter in Oku - 1. Die Musik von Kwifon
Alternativer Titel
Tikar (Equatorial Africa, Cameroon Grasslands) - Festival Commemorating the Deceased King's Mothers in Oku - 1. The Music of Kwifon
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 3092
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1977

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 217 m ; F, 20 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Das erste und bedeutendste der alljährlichen Totengedenkfeste im Königreich Oku ist die vom Palast veranstaltete Zeremonie. Das Fest beginnt mit dem Teil, den die Geheimgesellschaft Kwifon bestreitet. Zunächst veranstaltet Kwifon in ihrem Gehöft eine geheime Zeremonie, die "Musik von Kwifon". Dabei werden die geheimen Musikinstrumente gespielt und Mabuh, die Läufermaske von Kwifon, tritt auf.
Englisch
Englisch
The first and most important of the annual feasts in Oku commemorating the deceased is the ceremony organized by the Royal Palace. It starts with the activities of the secret society Kwifon. In the society's compound on the palace premises Kwifon holds a secret ceremony called "the music of Kwifon". Several secret musical instruments are played and one of Kwifon's masks, Mabuh, appears in the compound.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch