We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Iatmul (Neuguinea, Mittlerer Sepik) - Brennen und Löschen von Kalk zum Betelkauen

Formale Metadaten

Titel
Iatmul (Neuguinea, Mittlerer Sepik) - Brennen und Löschen von Kalk zum Betelkauen
Alternativer Titel
Iatmul (New Guinea, Middle Sepik) - Burning and Slaking Lime for Chewing Betel
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 2710
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1974

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 175 m ; F, 16 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Eine Frau besteckt trockene Palmblätter mit Muschelschalen und verpackt sie in ein Bündel, das sie anbrennt. Die gebrannten Muschelschalen werden zu einem Pulver zerkleinert und mit Wasser gelöscht. Der zum Betelkauen hergestellte Kalk wird in Kalebassen gefüllt.
Englisch
Englisch
A woman sticks dry palm leaves with shells and wraps it to a bundle which is burnt. The burnt shells are crushed to a powder which is slaked with water. The lime is filled into calebashes.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch