We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Tikar (Äquatorialafrika, Kameruner Grasland) - Jahresfest für Mkong Moteh: Tag von Kwifon

Formale Metadaten

Titel
Tikar (Äquatorialafrika, Kameruner Grasland) - Jahresfest für Mkong Moteh: Tag von Kwifon
Alternativer Titel
Tikar (Equatorial Africa, Cameroon Grasslands) - Annual Festival for Mkong Mote: Kwifon's Day
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 2624
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1977

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 284 m ; F, 26 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Zu Beginn der Trockenzeit erscheint die Kwifon-Gesellschaft von Oku im heiligen Gehöft von Lomoto, um den königlichen Ahnen Mkong Moteh durch Tänze zu ehren. Nach dem Abschlagen des Grases auf dem Vorplatz verteilt der König Kolanüsse und Palmwein und hält eine Ansprache. Auf dem Grab beginnen die Tänze mit dem Rasseltornister Kebak. Unter Führung der Mabuh-Maske tritt Kwifon dann den Rückmarsch zum Palast an.
Englisch
Englisch
The Kwifon Society of Oku has gathered at the sacred compound of Lomoto to perform the dances customary at the onset of the dry season in honour of Mkong Moteh the most eminent of the royal ancestors. After the forecourt is cleared of grass with a bushknife and the king has arranged for cola nuts and palm wine to be passed around, the dancing atop the king's grave begins, starting with Kebak, the most important Kwifon instrument. Led by the Mabuh mask Kwifon returns to the apace.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch