We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Christliche Kirchen. Syrisch-orthodoxe Christen (Jakobiten), Libanon - Herstellen des Kommunionbrotes für die westsyrische Liturgie

Formale Metadaten

Titel
Christliche Kirchen. Syrisch-orthodoxe Christen (Jakobiten), Libanon - Herstellen des Kommunionbrotes für die westsyrische Liturgie
Alternativer Titel
Christian Churches. Syrian Orthodox Christians (Jacobites), Lebanon - Making Eucharist Bread for the West Syrian Liturgy
Autor
Identifikatoren
IWF-SignaturE 2408
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 139 m ; SW, 13 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Der Teig des Kommunionbrotes wird aus Weizenmehl, Salz, Wasser und Sauerteig zubereitet. Man wickelt ihn in ein Tuch und läßt ihn mehrere Stunden liegen. Nach der Gärung entfernt man die Kruste, formt die Brote und markiert sie mit einem Stempel. Anschließend werden die Brote gebacken. An den Arbeiten waren mehrere Männer an verschiedenen Orten beteiligt.
Englisch
Englisch
The liturgical ceremonies are of great importance within the Syrian Orthodox Church. They enabled the faithful to abide by their Christian faith even in times of oppression. Though the making of eucharist bread is not an essential part of Christian faith, it is of high symbolical value and occupies an important position in the spiritual and liturgical tradition of the Orient. The dough is made from flour, salt, water and leaven.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch