We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Weyto (Nordostafrika, Äthiopien) - Backen von Fladenbrot aus Tef

Formale Metadaten

Titel
Weyto (Nordostafrika, Äthiopien) - Backen von Fladenbrot aus Tef
Alternativer Titel
Weyto (Northeast Africa, Ethiopia) - Baking Flat Bread from Tef
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 2312
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1974

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 65 m ; SW, 6 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Injera, das typische Fladenbrot der amharischen Bevölkerung Äthiopiens, wird aus Tef gebacken, einer sehr kleinkörnigen Getreidesorte. Vor dem Backen wird ein Sauerteig hergestellt, den man auf eine Kochplatte gießt und unter Abschluß garen läßt.
Englisch
Englisch
Procedures for the preparation of injera, the typical flat bread of the Amharic population in Ethiopia. Injera is made of Tef, a fine-grained sort of local cereals. To prepare injera, a leaven has to be produced first. The dough is poured on a heatened stone-plate, like a pancake, sealed with a cover and needs about 5 minutes baking-time. Injera is a soft, greyish bread with slightly sour taste. The film document was taken in a Weyto-village. The Weytos are Sudanese refugees, who entered Ethiopia during the Mahdi-rebellion in the last century.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch