We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Mithila (Indien, Nord-Bihar) - Bodenzeichnung der Kayastha-Frauen in Jitvarpur

Formale Metadaten

Titel
Mithila (Indien, Nord-Bihar) - Bodenzeichnung der Kayastha-Frauen in Jitvarpur
Alternativer Titel
Mithila (India, North Bihar) - Kayastha Women at Jitvarpur Painting on Earth
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 2295
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1973

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 157 m ; SW, 14 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Mittels selbstgefertigter Reismehlpaste und ihren Fingern zeichnet Bhagvati Devi auf dem gesäuberten und mit Kuhdunglösung geglätteten Lehmboden ihres Gehöftes zwei Arten traditioneller Ritualmotive, die als Untergrund für häusliche Riten dienen.
Englisch
Englisch
Execution of two variants of ground paintings, locally known as ashtadal (octagon). The octagon is formed by two intersecting rectangles or squares. The centre of the octagon is reserved for the principal deity of the rite. The geometric octagon is extended with curved lines and formed into a stylized lotus-flower. Further motives are added, marking the location of the ritual objects or illustrating details of the ritual. Finally the white drawing, done with rice-flour mixed with water, is dotted with a red colouring-powder. The clayed ground of the courtyard of a homestead serves as base of the painting, smoothed and cleaned with water and cow-dung.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch