We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Stephanopyxis turris (Centrales) - Geschlechtliche Fortpflanzung; Differenzierung der Spermien

Formale Metadaten

Titel
Stephanopyxis turris (Centrales) - Geschlechtliche Fortpflanzung; Differenzierung der Spermien
Alternativer Titel
Stephanopyxis turris (Centrales) - Sexual Reproduction; Differentiation of Male Gametes
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk in unveränderter Form zu jedem legalen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 1343
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1967

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 89 m ; SW, 8 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Kieselalge. Bildung von vier oder acht beschalten Spermatogonien durch zwei oder drei Differenzierungsteilungen in der Mutterzelle, Bildung von vierkernigen Spermatozyten durch zwei meiotische Teilungen (keine Zytokinese), Differenzierung der eingeißeligen, plastidenfreien Spermien. Mit Zeitraffung.
Englisch
Englisch
The formation of male gametes of the Stephanopyxis turris is initiated by two or three differentiating divisions. From this, four or eight spermatogoni with shells emerge, enclosed in the mother cell. These enter into meiosis as spermatocytes. Since there is no cytocinesis, thw two meiotic divisions yield spermatocytes with four nuclei. Sperms with one flagellum and without plastides are formed. The main part of the plasma of the spermatocytes as well as all plastides are left behind in residual bodies.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch