We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Arabien, Hadramaut - Anfertigen eines Wassersackes

Formale Metadaten

Titel
Arabien, Hadramaut - Anfertigen eines Wassersackes
Alternativer Titel
Arabia, Hadramaut - Making a Leather Bucket
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 1199
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1966

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 113 m ; F, 10 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Eine Schafshaut wird in Wasser gelegt und im erweichten Zustand nach Löchern abgesucht, die nachher mit zugeschnittenen Lederstücken doppelseitig abgedeckt und mit einem dünnen Lederstreifen vernäht werden. Anschließend wird die hintere Öffnung des Wassersackes vernäht. Der Schuster aus Tarim teilt die Läufe in Hälften, dreht sie zusammen und stellt einen vorderen und einen hinteren Henkel aus ihnen her. Mit dem Abrunden der Halsöffnung ist der Wassersack fertiggestellt.
Englisch
Englisch
A sheepskin is soaked in water and, softened, is searched for any holes it may have. The holes are covered on both sides with skin bits and then sewn with a thin leather strip. After patching all the holes in this way the back opening of the water sack is sewn. The shoemaker halves the legs, twists them together and makes a handle in front and one behind. The water sack is finished by rounding the neck opening.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch