We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Beni Mguild (Nordafrika, Mittlerer Atlas) - Anfertigen und Aufstellen eines Zeltes

Formale Metadaten

Titel
Beni Mguild (Nordafrika, Mittlerer Atlas) - Anfertigen und Aufstellen eines Zeltes
Alternativer Titel
Beni Mguild (North Africa, Middle Atlas) - Sewing and Erecting a Tent
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 1095
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1964

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 107 m ; SW, 10 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Vier mit Pflöcken gespannte Zeltbahnen werden bei Ifrane aneinandergenäht. Annähen von Randgurten, hölzernen Spannknebeln sowie von Haltegurten, Einschneiden und Umsäumen von Ösen, Verbreitern der vorderen und hinteren Zeltbahn mit Zwickeln, Einnähen des Mittelgurtes, Einschieben des Firstholzes und Einsetzen zweier Hauptstützen sowie Nachspannen aller Schnüre und Befestigen der seitlichen Zeltvorhänge.
Englisch
Englisch
A tent is being made. Four woven, dark tent-widths (cf. film E 1094) are first spread out on the floor, pulled tight with the help of pegs, and sewn together, from the centre out, with white woollen thread. Border straps are then sewn on, first front and back and then the sides. Wooden toggles for the guy-ropes, and harness, are sewn on and eyelets cut in and hemmed round. The front and back tent-widths are widened in the centre by a gusset. The strap for the central joint, running horizontally to the tent-widths, is then sewn on. The ridge-pole is then pushed under the canvas, which is held taut by guy-ropes and pegs, and then lifted by two main props. The process is finished when all ropes have been checked for tautness and the front and rear curtains have been attached.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch