We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Djonkor (Zentralsudan, Süd-Wadai) - Backen von Hirsefladen

Formale Metadaten

Titel
Djonkor (Zentralsudan, Süd-Wadai) - Backen von Hirsefladen
Alternativer Titel
Diongor (Central Sudan, South Wadai) - Baking of Millet Flat Cakes
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 959
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1965

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 162 m ; F, 15 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Zubereitung von Hirsefladen: Zweimaliges Stampfen der Hirse unter Wasserzugabe und Worfeln, Durchschwemmen mit Wasser, Trocknen, erneutes Stampfen und Sieben. In kochendes Wasser wird zunächst ein Teil des Mehls eingerührt, dann folgt gemahlene, gekeimte Hirse und das restliche Hirsemehl. Nach dem Quellen des Teiges werden die Fladen auf einer Tonplatte gebacken.
Englisch
Englisch
Only a few women among the Diongor in Chad are skilled in making millet flat cakes, which are made exclusively from Pennisetum. These cakes are generally made for sale; only the unsold will be eaten by the people themselves, for flat cakes are considered a fancy dish. The entire process of making these cakes is shown here.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch