We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Mitteleuropa, Weserbergland - Feuerräderlauf in Lügde

Formale Metadaten

Titel
Mitteleuropa, Weserbergland - Feuerräderlauf in Lügde
Alternativer Titel
Central Europe, Weser Mountains - Rolling Flaming Wheels Downhill on Easter Sunday at Lügde
Autor
Identifikatoren
IWF-SignaturE 481
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 152 m ; SW, 14 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Montag vor Ostern: Vierspeichenräder aus Eichenholz werden in die Emmer gerollt. Gründonnerstag: Weidendrehen. Karfreitag: Strohsammeln. Karsamstag: Herausholen der gewässerten Räder; Backen des Osterradgebäcks. Ostersonntag: Konzert der Feuerwehrkapelle; Umzug durch die Stadt; Auffahrt zum Osterberg; Abladen und Räderstopfen; Räderrollen. Brauchträger: Osterdechenverein Lügde e. V.
Englisch
Englisch
Monday of the Holy Week: wooden cartwheels are rolled into the Emmer river. Maundy Thursday: willow weaving. Good Friday: collecting straw. Holy Saturday: fetching the watered wheels, baking the Easter wheel. Easter Sunday: fire brigade band playing, procession through the town, driving up the Easter hill; stuffing and rolling the wheels downhill.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch