We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Suyá (Brasilien, Oberer Xingú) - Salzgewinnung aus Wasserpflanzen

Formale Metadaten

Titel
Suyá (Brasilien, Oberer Xingú) - Salzgewinnung aus Wasserpflanzen
Alternativer Titel
Suyá (Brazil, Upper Xingú) - Extracting Salt from Water Plants
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 446
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1960

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 107 m ; F, 10 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Einsammeln von Wasserhyazinthen (Eichhornia azurea), Vortrocknen, Verbrennen der Pflanzen mit Holz zu Asche, Anfertigen eines Seihkorbes, Auslegen des Korbbodens mit Bananenblättern und feinen Fasern, Einfüllen der Pflanzenasche, Auslaugen durch Übergießen mit Wasser, Eindampfen der Salzlösung in einem Tontopf über dem Feuer bis zum braunen, pottaschehaltigen Salz.
Englisch
Englisch
Water plants are gathered, dried, and burned into ashes. A Suya prepares a sieve; his wife fills it with the ashes and pours water through them. The resulting product is permitted to slowly vaporize in a clay pot over a fire, until a brown potash salt remains.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch