We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Tadorna tadorna (Anatidae) - Nahrungsaufnahme

Formale Metadaten

Titel
Tadorna tadorna (Anatidae) - Nahrungsaufnahme
Alternativer Titel
Tadorna tadorna (Anatidae) - Ingestion of Food
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 314
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1958

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 29 m ; SW, 3 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Die Brandente lebt vorwiegend im Wattenmeer. Sie beherrscht mehrere Praktiken zur Nahrungsaufnahme, unter anderem das "Trampeln" und "Schnattern". Beim "Schnattern" wird durch kurzfristiges Öffnen und Schließen des Schnabels Schlammwasser durchgepreßt und nach Nahrungspartikeln filtriert.
Englisch
Englisch
The common shelduck lives in the mud flats. It practises several kinds of feeding, among other "trampling" and "gabbling". In "gabbling" mud water is filtrated for food particles by short opening and closing of the beak.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch