We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Die Entwicklung des Denkens nach Jean Piaget - Präoperative Phase

Formale Metadaten

Titel
Die Entwicklung des Denkens nach Jean Piaget - Präoperative Phase
Alternativer Titel
Piaget's Theory of Cognitive Development - Pre-operative Phase
Autor
Mitwirkende
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 1428
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1980

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 330 m ; F, 30 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Nach Bildung der Objektpermanenz erfolgt eine allmähliche Differenzierung des Objektbegriffs in Form- und Anordnungsaspekte. In Ermangelung eines stabilen Meßbegriffs können Abstand und Länge zunächst nicht klar unterschieden werden, auch in zeitlicher Hinsicht nicht. Am Ende der präoperativen Phase beginnt sich ein Bezugssystem zu bilden, dessen Entwicklung in der Phase der konkreten Operationen (vgl. Film C 1307) zum Abschluß gelangt.
Englisch
Englisch
A description of the development of thought from approximately one year of age until school age is given, using the original test instructions set by Jean Piaget, the Geneva psychologist. The major characteristic of this so-called "pre-operative-phase", is the child's growing comprehension of the world around it. The way in which the child slowly builds up the categories of object, space and time, required for a stable and reliable recognition of its environment is demonstrated.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch