We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Castellatusvorgänge (feuchtlabiles Gleiten)

Formale Metadaten

Titel
Castellatusvorgänge (feuchtlabiles Gleiten)
Alternativer Titel
Castellatus Proceedings (Moist Labile Upglide)
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 167
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1936

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 135 m ; SW, 12 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Hier werden mit "Castellatus"-Vorgängen - im Gegensatz zu dem jetzt gebräuchlichen, enger gefaßten "Castellanus" - alle Quellwolkenformen bezeichnet, wenn sie nur eine genügend schlanke, turmähnliche Gestalt annehmen. Es wird gezeigt, wie bei feucht-labilem Aufgleiten Castellanusformen aus Lenticularisformen entstehen bis hin zu schweren Gewittertürmen. Zeitraffung.
Englisch
Englisch
Here, "Castellatus" processes - in contrast to the more narrowly defined "Castellanus" now in use - are meant to designate all bulging cloud forms if they only assume a sufficiently slender, tower-like shape. It is shown how castellanus forms emerge from lenticular forms up to heavy thunderstorms when they slide up damp and unstable. Time lapse.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch