Geographical distributed system using Grid
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 45 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk in unveränderter Form zu jedem legalen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/21782 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | |
Genre |
00:00
ProgrammierparadigmaMAPBitRechter WinkelMarketinginformationssystemCoxeter-GruppeOrdnung <Mathematik>MinimumLeistung <Physik>KonditionszahlZahlenbereichStochastische AbhängigkeitPaarvergleichMusterspracheGraphfärbungBildschirmmaskePlotterProzess <Informatik>MathematikGlobale OptimierungRadikal <Mathematik>Web ServicesMereologieNeuroinformatikPhysikalisches SystemWasserdampftafelSupercomputerInformationsspeicherungKanalkapazitätAutorisierungForcingVorlesung/Konferenz
03:36
Anwendungsspezifischer ProzessorFormale SpracheCliquenweiteAlgorithmische ProgrammierungLeistung <Physik>Rechter WinkelSystemaufrufNeuroinformatikInformationMooresches GesetzOvalProgrammierungBenutzerbeteiligungMinimumMereologieMagnetbandlaufwerkProzess <Informatik>ZahlenbereichProgrammierumgebungMusterspracheKategorie <Mathematik>Web-ApplikationGewicht <Ausgleichsrechnung>BrowserOrdnung <Mathematik>Wort <Informatik>FrequenzEinfacher RingServerFluss <Mathematik>Web ServicesSoundverarbeitungWasserdampftafelDifferenteGrenzschichtablösungFächer <Mathematik>MAPProgrammierparadigmaAutomatische HandlungsplanungVertauschungsrelationWeb SiteProgrammiergerätElektronische PublikationComputersicherheitStandardabweichungBandmatrixSystemplattformSchreib-Lese-KopfMicrosoft dot netCoxeter-GruppeFontAppletObjekt <Kategorie>Selbst organisierendes SystemVorlesung/Konferenz
10:52
AdressraumProgrammierungServerEin-AusgabeProjektive EbenePersonal Area NetworkMAPWeb SiteMailing-ListeDienst <Informatik>RahmenproblemFunktion <Mathematik>DatenflussMetropolitan area networkSupercomputerNeuroinformatikVersionsverwaltungAttributierte GrammatikMereologieEinfach zusammenhängender RaumZweiOffene MengeWeb ServicesFlächeninhaltTexteditorGamecontrollerLeistung <Physik>Web-SeiteBetafunktionGeradeInhalt <Mathematik>VideokonferenzRechter WinkelAbstimmung <Frequenz>VerschlingungWasserdampftafelKartesische KoordinatenVarianzService providerBesprechung/Interview
18:08
SoftwareFreewareKontrollstrukturOffene MengeMereologie
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)