The Power of Crowdfunding: Diaspora 2000% overfunded
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 13 | |
Anzahl der Teile | 68 | |
Autor | ||
Mitwirkende | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/21585 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produktionsort | Berlin |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
XML
00:15
Maxwellsche GleichungenLeistung <Physik>Office-PaketVorlesung/Konferenz
00:33
MathematikSoftwareBitInhalt <Mathematik>Quantisierung <Physik>TermAusnahmebehandlungHypermediaSchnittmengeDatenmissbrauchOpen SourceBesprechung/Interview
01:29
Projektive EbeneGewicht <Ausgleichsrechnung>DifferenteVorlesung/Konferenz
01:42
CodeCOMGeradeProjektive EbeneRichtungEinfache GenauigkeitBesprechung/Interview
02:26
CodeOrdnung <Mathematik>Projektive EbeneParametersystemVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
03:05
CodeBitErwartungswertQuick-SortPrototypingArithmetische Folgesinc-FunktionMultiplikationsoperatorRechter WinkelVorlesung/Konferenz
03:49
Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
04:04
VideokonferenzRechter WinkelAuthentifikationVorlesung/Konferenz
04:21
Ideal <Mathematik>EinsBitÄußere Algebra eines ModulsPunktSoundverarbeitungFacebookBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
05:00
Selbst organisierendes SystemArithmetisches MittelErwartungswertQuick-SortHypermediaSchnittmengeWort <Informatik>MultiplikationsoperatorRechter WinkelOrtsoperatorFacebookSoftwareentwicklerSoftwareWechselsprungExistenzsatzPunktOpen SourceBesprechung/Interview
06:29
VersionsverwaltungBitrateOpen SourceRechter WinkelOrtsoperatorSoftwareentwicklerDatenstrukturPunktKontextbezogenes SystemVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
07:02
Quick-SortOpen SourceSoftwareVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
07:38
E-MailCodierungVorlesung/Konferenz
07:51
TelekommunikationE-MailMultiplikationsoperatorVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
08:08
ProgrammierungProdukt <Mathematik>Automatische HandlungsplanungSpeicherabzugVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
08:41
MaßerweiterungQuick-SortPunktRichtungFreewareAnalysisProjektive EbeneSpannweite <Stochastik>RuhmasseLesen <Datenverarbeitung>DifferenteMultiplikationsoperatorOffice-PaketVorlesung/Konferenz
10:30
Arithmetisches MittelGRASS <Programm>Quick-SortBesprechung/Interview
10:44
Vorlesung/Konferenz
11:02
CodeMomentenproblemProjektive EbeneMultiplikationsoperatorSoftwareentwicklerSoftwaretestGruppenoperationAutomatische HandlungsplanungProgrammfehlerRepository <Informatik>Jensen-MaßOpen SourceRechter WinkelPhasenumwandlungCOMAbgeschlossene MengeVorlesung/Konferenz
11:47
Zuckerberg, MarkZweiDruckverlaufSummierbarkeitVorlesung/Konferenz
12:03
Zuckerberg, MarkVorlesung/Konferenz
12:24
RelativitätstheorieMereologieProjektive EbeneQuick-SortKontextbezogenes SystemVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
12:57
BildschirmmaskeProjektive EbeneAutorisierungDienst <Informatik>Server
13:35
ForcingQuick-SortVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
14:27
XML
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)