We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Die Illusion vom öffentlichen Raum

Formale Metadaten

Titel
Die Illusion vom öffentlichen Raum
Untertitel
Public Authority vs. Open Environments
Serientitel
Teil
59
Anzahl der Teile
68
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortBerlin

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Im Netz – und besonders in Social Media – vermischen sich das Private (und Privatwirtschaftliche) mit Öffentlichkeit. Informationelle Selbstbestimmung steht gegenüber privatwirtschaftlichen Initiativen wie Google Streetview einerseits und stattlichen Initiativen wie Vorratsdatenspeicherung. Wieweit geht das Recht auf private -und damit auch wirtschaftliche- Autonomie und welches Recht hat eine Gesellschaft, ihre Werte als Regeln in ein (zumindest scheinbar) selbstorganisiertes System wie das Netz einzubringen?
Schlagwörter