We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Onlinestreitigkeiten über Ehre, Intimes und Meinungsfreiheit.

Formale Metadaten

Titel
Onlinestreitigkeiten über Ehre, Intimes und Meinungsfreiheit.
Alternativer Titel
Online Dispute Resolution (ODR)
Serientitel
Teil
62
Anzahl der Teile
72
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
E-Bay Verkäufer dazu zu bringen, längst bezahlte Artikel doch noch zu liefern oder das Geld zurück zu überweisen, ist im Durchschnitt schneller und einfacher über alternative Mechanismen zu erreichen wie beispielsweise PayPal als über ein gerichtliches Verfahren. Wäre dies nicht ebenfalls wünschenswert bei Streitigkeiten über Ehre, Wertungen oder ähnliche nicht materielle Konflikte? Bei Konflikten um materielle Güter lassen sich im Regelfall objektive, für jeden nachvollziehbare Entscheidungen leichter treffen. Konflikte um nicht materielle Güter tragen dagegen ein Quäntchen Subjektivität in sich und erfordern andere Mechanismen und Maßstäbe. Ziel des Talks ist der Entwurf verschiedener Konfliktszenarien über immaterielle Güter, insbesondere im Bereich der Social Media, und die Konzeption alternativer Mechanismen zur Streitbeilegung sowohl aus der technischen als auch aus der soziologischen Perspektive.