We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Webvideopreis FAIL-Award

Formale Metadaten

Titel
Webvideopreis FAIL-Award
Serientitel
Teil
35
Anzahl der Teile
72
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Bis jetzt wurde in Deutschland nur das Beste prämiert. Doch jetzt naht das Ende dieser Diskriminierung. Denn was ist mit den wirklich schlechten Filmen? Den täglichen Bewegtbildunfällen auf unseren Datenautobahnen? Auch diese Videos verdienen die große Leinwand. Deswegen verleiht die European Web Video Academy 2012 zum ersten Mal den Deutschen Webvideopreis in der Kategorie "FAIL" für das schlechteste professionelle deutsche Webvideo. Die ehrenvolle Aufgabe der Jury übernimmt das Publikum vor Ort. Durch ihre Buh-Rufe bringen sie die Videos Schritt für Schritt in Richtung Webvideo-Olymp.