We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Formale Metadaten

Titel
re:mix
Untertitel
Copyriots! Der Kampf der Kulturen
Serientitel
Teil
42
Anzahl der Teile
72
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Piraten wollen das Urheberrecht abschaffen und legen damit die Axt an den Firmenstandort Deutschland? Die "Contentmafia" ist selbst Schuld, wenn sie das Internet nicht begreift? Ach was, die Diskussion ist schon seit Monaten weiter. Also werden wir konkret: Wie können Urheber Geld verdienen, ohne sich im Selbstmarketing aufreiben zu müssen? Wie können Gesetze aus der Zeit von Bildschirmtext und Fernschreiber an die digitale Gegenwart angepasst werden? Woher kommt künftig das Geld für Kunst? Auf dem Panel: Conrad Fritzsch (Tape.tv) Konrad von Löhneysen (Ministry of Sound) Hans Hafner (Komponist) Roxanne de Bastion (Autorin) Michael Seemann (mspro, Blogger)