We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Das andere Geschlecht: Sexismus im Internet

Formale Metadaten

Titel
Das andere Geschlecht: Sexismus im Internet
Serientitel
Teil
4
Anzahl der Teile
60
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Frauen sind im Netz nicht so sichtbar wie Männer. Woran liegt das – an ihren Themen, ihrem Verhalten, an ihren Netzwerken oder am Netz selbst? Dieser Frage will diese Diskussionsrunde nachgehen. Wir werden über Geschlechterstereotype sprechen, die auch im Internet weiter existieren. Über das Einrichten der Geschlechter in ihren “traditionellen” Rollen. Über sexistisches Verhalten im Netz, das es Frauen schwerer macht als Männer, sich online frei zu bewegen. Über die Kriterien und Mechanismen, die jemanden zum “Alphablogger” machen oder ihn bzw. sie gar nicht erst wahrnehmen. Es diskutieren der Kulturwissenschaftler Klaus Schönberger und die Journalistin Susanne Klingner, moderiert von der Webaktivistin.