Geek Politics and Anonymous
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 3 | |
Anzahl der Teile | 68 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/20856 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produktionsort | Berlin |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Integriertes InformationssystemMetropolitan area networkEreignishorizontNeue MedienHypermediaVorlesung/Konferenz
00:52
SoftwareTransformation <Mathematik>Divergente ReiheHypermediaBeobachtungsstudieMultiplikationsoperatorFreewareComputeranimation
02:03
GruppoidSystemaufrufNichtlinearer OperatorARM <Computerarchitektur>RuhmasseHypermediaDoS-AttackeMAPKategorie <Mathematik>BitGruppenoperationPhysikalische TheorieHierarchische StrukturVerkehrsinformationMinimalgrad
03:30
Leistung <Physik>Nichtlinearer OperatorBitGarbentheorieLeistung <Physik>MereologieCASE <Informatik>NormalvektorVollständiger VerbandAutorisierungInverser LimesVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
04:18
Singularität <Mathematik>Gleitendes MittelFlächeninhaltBildgebendes VerfahrenLie-GruppeWurzel <Mathematik>Hecke-OperatorQuick-SortBildschirmmaskeGamecontrollerHackerBitVorlesung/KonferenzComputeranimationDiagramm
05:19
ServerInformationSelbst organisierendes SystemMereologieGamecontrollerForcingInternetworkingProgrammierumgebungStellenringPunktspektrumRechter WinkelBitComputeranimationVorlesung/Konferenz
06:10
Metropolitan area networkGamecontrollerMotion CapturingBildgebendes VerfahrenLie-GruppePunktspektrumWurzel <Mathematik>Wort <Informatik>Vollständiger VerbandComputeranimationVorlesung/Konferenz
07:01
Lokales MinimumIntegriertes InformationssystemBildgebendes VerfahrenWellenlehreVideokonferenzZahlenbereichZweiTemplateVorlesung/KonferenzComputeranimation
07:52
Metropolitan area networkVideokonferenzPräkonditionierung
08:39
Prinzip der gleichmäßigen BeschränktheitMetropolitan area networkDigitalisierungProdukt <Mathematik>VideokonferenzPhysikalische TheorieBitrateRechter WinkelOntologie <Wissensverarbeitung>Divergente ReiheSystemaufrufKlasse <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
09:22
Prinzip der gleichmäßigen BeschränktheitDisk-ArrayFaktor <Algebra>KorrelationsfunktionMathematikVideokonferenzWellenlehreGruppenoperationVorlesung/KonferenzBesprechung/InterviewComputeranimation
10:30
Prinzip der gleichmäßigen BeschränktheitNatürliche ZahlSelbst organisierendes SystemVideokonferenzMaßerweiterungZirkulation <Strömungsmechanik>ComputeranimationVorlesung/Konferenz
11:20
Metropolitan area networkGamecontrollerVideokonferenzGruppenoperationInternetworkingZehnSystemaufrufComputeranimationVorlesung/Konferenz
12:07
EinsGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungBildgebendes VerfahrenMereologieInternetworkingVererbungshierarchieComputerunterstützte ÜbersetzungMultiplikationsoperatorAssoziativgesetzVorlesung/Konferenz
12:55
Bildgebendes VerfahrenComputerunterstützte ÜbersetzungQuick-SortGrenzschichtablösungGruppenoperationInternetworkingComputeranimationVorlesung/Konferenz
13:41
MittelwertAggregatzustandBildschirmmaskeSoftwarewartungVerzweigendes ProgrammInternetworkingNichtlinearer OperatorPoisson-KlammerChatten <Kommunikation>KanalkapazitätVorlesung/Konferenz
14:40
MIDI <Musikelektronik>ATMNichtlinearer OperatorSelbst organisierendes SystemSoftwareMereologieZahlenbereichDigitalisierungBildschirmfensterProgrammiergerätInstantiierungBefehl <Informatik>ComputeranimationVorlesung/KonferenzXMLBesprechung/Interview
15:51
Prinzip der gleichmäßigen BeschränktheitEinsPackprogrammInternetworkingChatten <Kommunikation>SoftwareARM <Computerarchitektur>Nichtlinearer OperatorComputeranimationVorlesung/Konferenz
16:37
Einfacher RingMetropolitan area networkMomentenproblemWeb-SeitePlastikkarteRechter WinkelQuick-SortDruckverlaufPunktDoS-AttackeVorlesung/KonferenzProgramm/Quellcode
17:22
ZahlenbereichInternetworkingWellenlehreChatten <Kommunikation>MinimalgradGamecontrollerVorlesung/Konferenz
18:15
MehrwertnetzMetropolitan area networkBitAutomatische HandlungsplanungGraphiktablettSoftwarepiraterieEinflussgrößeHypermediaProgramm/QuellcodeComputeranimation
19:00
SoftwareGlobale OptimierungBitGüte der AnpassungStrategisches SpielChiffrierungUrbild <Mathematik>p-BlockElectronic GovernmentInverser LimesVorlesung/Konferenz
19:53
RotationsflächeStatistikRotationsflächeZahlenbereichVerschiebungsoperatorQuick-SortCASE <Informatik>Twitter <Softwareplattform>ARM <Computerarchitektur>Rechter WinkelDimensionsanalyseFrequenzNeuroinformatikSoftwareentwicklerComputeranimationVorlesung/Konferenz
20:57
Metropolitan area networkInternetworkingBetragsflächeQuick-SortDifferenzenrechnungHilfesystemMultiplikationsoperatorKardinalzahlKonstanteHackerGesetz <Physik>Exogene VariableNichtlinearer OperatorRechter WinkelMathematische LogikVorlesung/KonferenzComputeranimation
21:49
Metropolitan area networkCursorMehrwertnetzBildschirmsymbolNichtlinearer OperatorHackerBitTheoremExogene VariableKreisbogenTermARM <Computerarchitektur>Digital Rights ManagementGarbentheorieRechter WinkelTransformation <Mathematik>Wort <Informatik>Vorlesung/KonferenzXMLUMLComputeranimation
22:34
InternetworkingMathematikDifferenteARM <Computerarchitektur>ComputeranimationVorlesung/KonferenzTafelbild
23:26
Inklusion <Mathematik>Metropolitan area networkVerweildauerNichtlinearer OperatorSinusfunktionQuaderMereologieQuick-SortCASE <Informatik>PunktElement <Gruppentheorie>Kontextbezogenes SystemRechter WinkelVorlesung/KonferenzXMLComputeranimation
24:47
Lokales MinimumMetropolitan area networkKontextbezogenes SystemRechter WinkelComputersicherheitOrdnung <Mathematik>SpeicherabzugMultiplikationsoperatorExogene VariableHackerGruppenoperationBefehl <Informatik>Twitter <Softwareplattform>E-MailBildgebendes VerfahrenInternetworkingVorlesung/KonferenzBesprechung/InterviewComputeranimation
25:55
Bildgebendes VerfahrenInternetworkingQuick-SortComputersicherheitVorlesung/KonferenzComputeranimation
26:41
InformationSelbst organisierendes SystemCOMLeistung <Physik>Coxeter-GruppeVerkehrsinformationDigitalisierungBildschirmmaskeUmwandlungsenthalpieVorlesung/Konferenz
27:32
Physikalischer EffektPhysikalischer EffektGruppenoperationPunktUmwandlungsenthalpieSelbst organisierendes SystemHackerMaßerweiterungZahlenbereichQuick-SortMinimalgradMultiplikationsoperatorZweiMechanismus-Design-TheorieLeistung <Physik>SchlussregelComputeranimationVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
29:08
DualitätstheorieMereologiePunktARM <Computerarchitektur>Rechter WinkelLeistung <Physik>NormalvektorDifferenteGarbentheorieAutorisierungSoftwareHackerHecke-OperatorArithmetisches MittelFormale GrammatikProjektive EbeneFeuchteleitungMultiplikationsoperatorFreewareHardwareInformationBildschirmmaskeGruppenoperationNeuroinformatikVorlesung/KonferenzComputeranimation
30:32
BitHardwareSoftwareHackerProgrammiergerätArithmetisches MittelComputersicherheitFreewarePhysikalisches SystemDigitalisierungVideokonferenzHecke-OperatorBildschirmmaskeGruppenoperationInternetworkingDatenfeldWort <Informatik>Domain <Netzwerk>MinimalgradMultiplikationsoperatorARM <Computerarchitektur>ComputeranimationVorlesung/Konferenz
31:36
Prinzip der gleichmäßigen BeschränktheitInternetworkingPunktChatten <Kommunikation>MultiplikationsoperatorSoftwareVerschlingungWeb SiteSelbst organisierendes SystemBildschirmmaskeLeistung <Physik>MereologieZahlenbereichNichtlinearer OperatorGewicht <Ausgleichsrechnung>CASE <Informatik>NormalvektorAutorisierungOffice-PaketMusterspracheHackerEinfach zusammenhängender RaumGruppenoperationXMLVorlesung/KonferenzComputeranimationBesprechung/Interview
33:29
InformationSoftwareEinfach zusammenhängender RaumSprachsyntheseAggregatzustandBildschirmmaskeLeistung <Physik>HypermediaNormalvektorOpen SourceARM <Computerarchitektur>MultiplikationsoperatorMechanismus-Design-TheorieComputeranimationVorlesung/Konferenz
34:28
Prinzip der gleichmäßigen BeschränktheitSoftwareFormale GrammatikGruppenoperationLeistung <Physik>MomentenproblemKonstanteWort <Informatik>Umsetzung <Informatik>VerkehrsinformationKonzentrizitätComputerspielDoS-AttackeComputeranimationVorlesung/Konferenz
35:39
ComputerspielAutorisierungKondensation <Mathematik>Nichtlinearer OperatorProzess <Informatik>Rechter WinkelSoftwareBitGruppenoperationLeistung <Physik>InternetworkingAusnahmebehandlungStrömungsrichtungHilfesystemDifferenteDomain <Netzwerk>Hinterlegungsverfahren <Kryptologie>MultiplikationsoperatorFreewareMechanismus-Design-TheorieBildgebendes VerfahrenHackerVorlesung/KonferenzComputeranimation
37:37
Baum <Mathematik>Metropolitan area networkWeb SiteHackerGeradeServerBitInverser LimesLeistung <Physik>ARM <Computerarchitektur>SoftwareComputeranimationTechnische ZeichnungVorlesung/Konferenz
38:43
BitInverser LimesLeistung <Physik>InternetworkingHypermediaARM <Computerarchitektur>MinimalgradGamecontrollerSchnittmengeInformationsüberlastungDoS-AttackeVorlesung/Konferenz
40:06
KreisbogenDemo <Programm>Metropolitan area networkBildschirmmaskeGruppenoperationInternetworkingBaumechanikRichtungHackerSichtenkonzeptStallman, RichardHypermediaServerMereologieDemo <Programm>GamecontrollerRuhmasseComputeranimationVorlesung/Konferenz
40:55
GruppenoperationSoftwaretestKonstruktor <Informatik>OrtsoperatorBestimmtheitsmaßSelbst organisierendes SystemDoS-AttackeBesprechung/InterviewVorlesung/KonferenzComputeranimation
41:39
Selbst organisierendes SystemDigitalisierungKoalitionGruppenoperationLeistung <Physik>Befehl <Informatik>BestimmtheitsmaßDifferenteRechter WinkelTelekommunikationGesetz <Physik>VorhersagbarkeitVorlesung/Konferenz
42:31
VorhersagbarkeitBaumechanikVerkehrsinformationElement <Gruppentheorie>DoS-AttackeGamecontrollerRechter WinkelSelbst organisierendes SystemVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
43:17
Rechter WinkelSelbst organisierendes SystemBildschirmmaskeLeistung <Physik>BaumechanikDoS-AttackeVorlesung/Konferenz
44:05
HackerBitGruppenoperationVorlesung/KonferenzBesprechung/InterviewComputeranimation
45:06
Metropolitan area networkGruppoidGammafunktionARM <Computerarchitektur>GatewayGruppenoperationInternetworkingDifferenteMechanismus-Design-TheorieEinsVideokonferenzBildschirmmaskeVorlesung/KonferenzProgramm/QuellcodeXML
45:53
Metropolitan area networkZeiger <Informatik>DivisionZenonische ParadoxienSoftware EngineeringVideokonferenzBildschirmmaskeMereologieEntscheidungstheorieGruppenoperationLeistung <Physik>ZahlenbereichQuick-SortProzess <Informatik>SchnittmengeEreignishorizontProgramm/Quellcode
46:49
MultiplikationsoperatorLeistung <Physik>Dienst <Informatik>BitMereologieEigentliche AbbildungAutorisierungEinsInformationCodierungGruppenoperationChiffrierungRechter WinkelComputeranimation
48:01
Nichtlinearer OperatorSystemplattformAuswahlaxiomBitHypermediaChiffrierungService providerKontextbezogenes SystemMultiplikationsoperatorRechter WinkelNegative ZahlOrtsoperatorVorlesung/Konferenz
49:11
AggregatzustandLokales MinimumEinflussgrößeNegative ZahlEinfügungsdämpfungOrtsoperatorGamecontrollerFreewareSoftwareBitProjektive EbeneATMSelbstrepräsentationSchlussregelComputeranimationVorlesung/Konferenz
50:11
DatenstrukturMathematikSoftwareHackerTypentheorieMAPGenerator <Informatik>BildschirmmaskeBitFormale GrammatikGruppenoperationQuick-SortCASE <Informatik>ATMHinterlegungsverfahren <Kryptologie>SchlussregelFreewareFormale SpracheInformationComputerarchitekturSprachsyntheseMomentenproblemTermMagnetbandlaufwerkInternetworkingMixed RealityMultiplikationsoperatorVorlesung/Konferenz
52:39
Formale SpracheGenerator <Informatik>DateiformatBitLeistung <Physik>MultiplikationsoperatorForcingOnline-KatalogVariableGruppenoperationInternetworkingMetropolitan area networkFormation <Mathematik>TelekommunikationVerschlingungComputervirusSchreib-Lese-KopfBesprechung/InterviewComputeranimation
53:56
TelekommunikationMereologieKonfigurationsraumDifferenteFreewareSoftwareentwicklerVorlesung/Konferenz
54:41
BitSchnittmengeThreadVerdeckungsrechnungSchlussregelBrennen <Datenverarbeitung>RuhmasseLuenberger-BeobachterMultiplikationsoperatorVorlesung/KonferenzComputeranimation
55:31
Selbst organisierendes SystemWellenpaketInternetworkingParametersystemMultiplikationsoperatorVorlesung/Konferenz
56:21
EreignishorizontQuick-SortKontrollstrukturComputeranimationXML
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)