Die Datenfresser
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 14 | |
Anzahl der Teile | 68 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/20855 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produktionsort | Berlin |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
BerlinTwitter <Softwareplattform>InformatikerinEigenwertproblemInternetInformatikXMLBesprechung/Interview
01:31
InternetBesprechung/Interview
02:29
Café <Programm>DatenbusFokalpunktUnternehmensmodellDatenverarbeitungBesprechung/Interview
03:50
Besprechung/Interview
04:55
Geschlecht <Mathematik>Dienst <Informatik>UnternehmensmodellDatenbanksystemBildschirmmaskeMobiles EndgerätSoundtrack <Programm>ZugriffAlgorithmusGesetz <Physik>Zusammenhang <Mathematik>SoftwareentwicklerWort <Informatik>AggregatzustandFolge <Mathematik>Besprechung/Interview
10:05
ZahlEigenwertproblemBiproduktBesprechung/Interview
10:53
KettenregelPhysikalische GrößeInternetBesprechung/Interview
11:35
Gesetz <Physik>MengeNumerisches GitterSuchmaschineFacebookDienst <Informatik>Besprechung/Interview
12:53
Dienst <Informatik>InformationsmodellierungSuchmaschineGoogleAlgorithmusInformationRichtungt-TestBiproduktDatenmodellHaar-MaßRundungFormation <Mathematik>Besprechung/Interview
17:43
Durchschnitt <Mengenlehre>AlgorithmusPrimidealBesprechung/Interview
18:32
ProzentzahlDatentransferSchranke <Mathematik>Besprechung/Interview
19:50
HöheMengeBiometrieBesprechung/Interview
20:47
RivenBesprechung/Interview
21:39
WahrscheinlichkeitsrechnungPasswortDatenbankPrognoseverfahrenGeometrieBesprechung/Interview
22:59
PASS <Programm>Elektronischer FingerabdruckDigitalisierungBesprechung/Interview
24:10
AggregatzustandMengeSpielraum <Wahrscheinlichkeitstheorie>EDV-Beratung
25:02
VerschlingungBesprechung/Interview
27:32
RegelungFAMOS <Programm>
28:30
EbeneMengeDienst <Informatik>DatensicherungLösung <Mathematik>Besprechung/Interview
29:45
StandardabweichungLinieLösung <Mathematik>PrognostikGesetz <Physik>EbeneVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
30:52
UnternehmensmodellFacebookConstraint <Künstliche Intelligenz>LinieBesprechung/Interview
32:01
Bericht <Informatik>
33:07
Besprechung/Interview
33:58
MengeInformationsmodellierungBesprechung/Interview
35:14
CHART <Programm>Besprechung/Interview
35:57
InternetVerträglichkeit <Mathematik>Fortsetzung <Mathematik>REST <Informatik>MengeBesprechung/Interview
36:46
LastVorlesung/Konferenz
37:50
MengeHumanoider RoboterSoftwareOpen SourceGoogleApp <Programm>Besprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
40:06
GoogleSoftwareentwicklerKurveFolge <Mathematik>ZugriffZahlenbereichDienst <Informatik>Besprechung/Interview
41:10
FacebookGravitationsgesetzTwitter <Softwareplattform>LinieBesprechung/Interview
42:34
Gesetz <Physik>Google Street ViewFacebookVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
43:24
AggregatzustandBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
44:41
Folge <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
45:59
FacebookSoftwareentwicklerDienst <Informatik>Gesetz <Physik>PerspektiveVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
48:05
FacebookZugriffSoftwareentwicklerBesprechung/Interview
49:07
ZugriffBesprechung/Interview
49:56
MengeEbene KurveAbstandVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
52:32
ParametersystemPhysikerBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
53:23
Große VereinheitlichungVorlesung/Konferenz
54:14
BerlinBesprechung/InterviewXML
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)