We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Open Data im ÖPNV

Formale Metadaten

Titel
Open Data im ÖPNV
Untertitel
Und es bewegt sich doch!
Serientitel
Teil
72
Anzahl der Teile
188
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Vor einem Jahr sah es noch aus, als würden ÖPNV und Deutsche Bahn im immer selben gestrigen Trott stecken bleiben – und links und rechts von Uber und sonstigen „disruptiven“ Diensten überholt werden. Seitdem hat sich jedoch viel getan: Immer mehr Verbünde und Verkehrsunternehmen veröffentlichen Fahrpläne als offene Datensätze, und selbst die alte, träge Deutsche Bahn hat sich Open Data auf die Fahnen geschrieben. Wir zeigen, wie du mithelfen kannst, diesen Prozess voranzutreiben.