We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Big Data und Arbeitnehmer

Formale Metadaten

Titel
Big Data und Arbeitnehmer
Serientitel
Teil
116
Anzahl der Teile
188
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
"Big Data" ist die eine Seite der Medaille, deren andere Seite "Modelling" heißt. Während gesammelte Datensätze vor allem rückblickend analysiert werden, werden die Ergebnisse dieser Analysen dazu genutzt, Prozesse zu optimieren und Entwicklungen vorauszusagen. Diese Metrik kann auch auf Arbeitnehmer angewendet werden. Wir fragen nach der "Arbeit der Zukunft" in einem Zwischenschritt zur allgegenwärtigen Diskussion WARUM es überhaupt dazu kommen könnte, Kollegen durch Roboter zu ersetzen.