Was alle Flüchtlinge wollen
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 24 | |
Anzahl der Teile | 188 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/20610 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
re:publica 201624 / 188
1
2
3
5
6
13
14
15
17
18
20
21
22
24
26
27
28
29
31
32
33
34
35
37
38
39
40
41
42
44
46
47
49
51
52
54
55
58
59
63
64
65
66
67
68
70
71
72
75
77
79
80
82
85
86
90
91
93
94
96
97
98
99
102
103
105
106
109
111
112
113
115
116
118
119
120
121
123
124
126
128
129
132
133
136
137
138
139
140
141
144
146
147
148
149
151
155
157
160
161
162
163
165
167
169
171
172
173
174
176
178
179
180
181
183
185
186
188
00:00
HypermediaMicrosoftJSONXMLComputeranimationBesprechung/Interview
01:20
RAW-FormatVorlesung/Konferenz
02:30
YouTubeDivisionTOUR <Programm>Besprechung/Interview
04:13
Vorlesung/Konferenz
04:58
SUGAR <Programmiersprache>ZugbeanspruchungBesprechung/Interview
05:31
Besprechung/Interview
06:04
ComputeranimationBesprechung/Interview
06:27
Vorlesung/Konferenz
06:52
Besprechung/Interview
07:16
Besprechung/Interview
07:39
Besprechung/Interview
08:06
Fächer <Mathematik>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
09:27
World Wide WebSeidelMedianwertVorlesung/Konferenz
11:19
Besprechung/Interview
12:20
SUGAR <Programmiersprache>ComputeranimationBesprechung/Interview
12:48
Verdünnung <Bildverarbeitung>Besprechung/Interview
13:09
ComputeranimationBesprechung/Interview
13:51
Besprechung/InterviewComputeranimation
14:18
YouTubeMashup <Internet>Besprechung/Interview
15:08
InternetYouTubeVorlesung/Konferenz
15:35
Besprechung/Interview
17:07
Vorlesung/Konferenz
18:47
Vorlesung/Konferenz
20:33
Vorlesung/Konferenz
21:13
Machsches PrinzipBesprechung/Interview
21:50
KerndarstellungBesprechung/Interview
23:01
Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
23:34
Einfache Genauigkeit
25:19
APPELL <Programm>Besprechung/Interview
27:25
Besprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
27:52
MicrosoftJSONXML
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)
00:19
ich heute den ersten Redner des Tages begrüßen. Ich freue mich sehr, dass wir
00:23
für heute Firas Alshater gewinnen konnten. Er gehörte 2011 zu den Organisatoren der ersten Demos gegen das Assad-Regime und verbrachte dafür neun Monate im Gefängnis. Als Filmemacher dokumentierte er die Ereignisse in Syrien und seit zweieinhalb Jahren lebt er in Berlin und informiert und begeistert die Menschen mit seinem YouTube-Channel
00:43
Herzlich willkommen, einen warmen Applaus für Firas Alshater. Dankeschön. Ich weiß nicht, was man sagt. Zuerst guten Morgen und schon, dass
01:03
ihr hier seid. Ich bitte euch, meine Damen und Herren, zuerst um eine Schweigeminute an die Opfer in Aleppo, in Syrien, die in letzter Zeit gestorben sind, dass wir alle zusammen eine Schweigeminute vor dem machen
01:54
Wie die meisten wissen, mein Name ist Firas Alshater. Ich mache Videos seit
02:00
kleiner Zeit, also nicht so lange her. Ich wohne hier in Berlin seit zweieinhalb Jahren und heute ist eine historische Datum für mich. Also genau wie heute vor drei Jahren war ich in der Botschaft, die
02:22
Deutschland kommen kann, damit ich meine Visum abholen und nach Deutschland kommen, um hier zu leben, um hier zu bleiben und einfach um meine Traum zu haben. Als ich Kind war, hat meine Mutter mich immer gefragt, was willst du
02:43
um Zukunft sein? Und ich habe immer gesagt, Mama, ich will ein Flüchtling in Deutschland sein. Also das war richtig mein Traumjob, ein Flüchtling in Deutschland sein und das, was meine Mutter immer gesagt hat, Mama, bitte mach einen Krieg in unserem Land, damit ich nach Deutschland
03:02
komme. Und genau wie diesen Tag vor drei Jahren war ich in der Botschaft, habe meine Visum dabei und war total, habe mich total telefoniert. Ich habe gesagt, hallo Bruder, er war in Ägypten damals, habe
03:22
ich ihm gesagt, endlich habe ich meinen Traum dabei, ich habe den Visum nach Deutschland, ich kann jetzt nach Deutschland reisen. Er hat mir gesagt, wo bist du denn gerade? Ich habe gesagt, ich bin an der Tour de Botschaft. Er hat gesagt, hey Firas, was machst du dort? Geh einfach weiter, die wollen dann zurück haben, wenn du jetzt dort bleibst. Geh einfach
03:40
weiter. Und dann bin ich so schnell weggegangen, damit ich einfach die Visum mit mir behalten und nach Deutschland reisen kann. Ich habe meinen Flug gebucht und nach Deutschland gereist. Und seitdem, als ich in dem Flug war, habe ich mich gefragt, wo gehe ich hin jetzt? Ich gehe auf den
04:01
Ort, wo ich niemanden kenne, wo ich noch die Sprache nicht kenne und wo ich mit den Leuten leben kann, die ich noch nicht kenne. Und deswegen habe ich immer die Frage gestellt, wer sind diese Deutsche? Also die Deutsche fragen immer, wer sind diese Flüchtlinge, die in unser Land kommen. Ich persönlich
04:22
kenne den meisten, warum wir nach Deutschland kommen als Flüchtling, aber mit wem wohne ich momentan? Wer sind diese Deutsche? Das war meine Frage zuerst. Und dazu habe ich ein Video gemacht, die ich vielleicht den meisten von euch schon gesehen haben und wer noch nicht gesehen hat, wir
04:41
gucken es nochmal heute. Hallo Leute und herzlich willkommen in meinen ersten Videos für euch. Mein
05:03
Name ist Firas Alshater. Ich wohne hier in Berlin seit zweieinhalb Jahren und ich komme aus Syrien. Heute will ich für euch mein erstes Zuckerstöckchen für euch zeigen. In Syrien habe ich Filme gemacht, wenn ich nicht gerade
05:26
in Gewändnis war, weil ich Filme gemacht habe. Damals sah Alipo in Syrien so aus und Berlin so. Heute sieht Alipo so aus. Und Berlin, darum bin ich
05:49
lieber in Berlin. Ich wollte nicht nur die deutsche Sprache kennenlernen, sondern will ich auch die Menschen hier kennenlernen. Das heißt, ich will
06:08
die, die unser Land kaputt machen. Oder sind sie alle so? Ich wollte ein Experiment machen. Ihr erkennt vielleicht dieses Video hier. Da hat sich einer mit Bad auf der
06:22
Straße gestellt, mit einem Schild. Ich bin Muslim. Man hält uns vor eine Touristen und wenn er mir vertraut, gibt mir einfach Umarmung. Das habe ich auch gemacht. Hier in Berlin am Alexanderplatz habe ich mich mit einem Schild gestellt und gewartet. Und gewartet. Und gewartet. Und wisst ihr was
07:00
erstes was passiert ist? Naja, das war vielleicht ein Tourist. Nach einiger
07:10
weiterer Versuchen haben die Leute doch angefangen mir eine Umarmung zu geben. Und noch eine. Und noch eine. Wenn die Deutsche mit etwas anfangen, dann
07:37
hören sie überhaupt nicht mehr auf. Ich habe gelernt, die Deutschen brauchen
07:47
längere Zeit. Aber dann, sie sind nicht zu stoppen. Darum glaube ich die Umarmung wird klappen. Irgendwann. Bye bye.
08:09
Ja, wir kichern hin. Dankeschön. Dankeschön. Also nach dieses Video, weiß ich nicht, vielleicht die Leute hatten immer auf dieses Video gewartet. Und in der ersten Woche habe ich
08:21
über 3 Millionen Klicks gehabt. Und dann geht es richtig los bei mir. Viele Interviews, Medien und so weiter. Und dann auf einen Punkt habe ich auch viele Fans, viele deutsche Fans, viele syrische Flüchtlinge, die mir folgen, die mir auch Fragen stellen. Und dann, um mit meinen Fans zu kommentieren, habe ich gedacht, ich stelle einfach den auch Fragen, damit
08:44
ich mit dem reden, damit wir einfach in Kontakt bleiben. Und ich habe eine Frage gestellt und zwar, hey, was magst du an Deutschland? Warum magst du Deutschland? Was machst du an Deutschland? Und den meisten
09:01
die deutsche Fans oder die deutsche Freunde von mir, fast alle haben gesagt, die mögen alle an Deutschland am allererstes Freiheit. Dass wir alle Freiheit hier in Deutschland haben. Aber wisst ihr, was war Nummer zwei?
09:21
Was glaubt ihr? Was mögen die Deutsche hier in Deutschland? Auf jeden Fall ist nicht ein Bier, ist deutsches Brot. Also das hat mich gewundert. Also für mich als Ausländer hier in Deutschland, wenn ich
09:41
gucke, den deutsches Brot finde ich so, es ist genau wie ein Stein. Also kann man richtig jemanden schlagen. Ich habe niemals gedacht, dass die deutscher mögen dieses Brot. Trotzdem finde ich es total gut. Aber die syrische Flüchtlinge haben auch geantwortet und den meisten haben
10:01
gesagt, die mögen auch die Freiheit hier in Deutschland. Dass die alle Freiheit hier haben kann. Aber wisst ihr, was war Nummer zwei vor dem? Was mögen die auch? Was hier in Deutschland haben kann, hat jemand die Antwort? Vielleicht das Vetter oder Mutig. Nein, die syrische Flüchtlinge hier mögen, dass
10:29
hier kein Krieg gibt. Dass die hier in Frieden bleiben kann und dass sie einfach mal in Ruhe seine Freiheit und einfach hier leben kann, ohne Krieg
10:40
zu haben, was wir einfach nicht entschieden haben, um Flüchtling zu sein, weil es einfach in unserer Land Krieg gibt. Und das ist genau betrifft mich momentan, als ich in den Medien gelesen habe, dass jeder schreibt in den Medien, der erste Flüchtling YouTube Star, der erste Flüchtling, der
11:04
Videos macht, der erste Flüchtling der und der und immer kommt dieses Wort Flüchtling. Also für mich war Flüchtling ist kein Beruf. Ich habe das nicht entschieden, Flüchtling zu sein. Für mich war dieses Wort Flüchtlings einfaches gekommen in mein Leben, vor
11:22
das ich nicht entschieden habe. Und viele Leute haben Angst vor dieses Wort, also Flüchtling. Und viele Leute denken, dass die Flüchtlinge sind Verbrecher und wir sind kein Verbrecher. Wir sind von den Verbrecher geflohen und deswegen wir sind in diesem Land jetzt momentan.
11:47
Und apropos Flüchtling und Verbrecher, wir der meisten wissen, auch wir als Flüchtlings, wir verkaufen Drogen. Und ich muss zu sagen, das habe ich auch
12:02
getan und tut mir leid Leute, aber das kann ich auch vor euch zeigen, was ich getan habe und wie ich Drogen verkaufte.
12:31
Bin ich wirklich anonym? Aber ja, wir verpixeln sie. Sie sind total anonym. Dann ist okay. Sie dealen also mit harten Drogen.
12:43
Ja, ja, schon ein bisschen hart, ja. Welche Drogen? Ja, das, was neben mir hier steht. Also Zucker. Ihnen ist schon klar, dass Zucker extrem abhängig machen kann. Na ja, klar, muss ja wiederkommen. Meine Kunden.
13:00
Wer sind denn die typischen Kunden? Na ja, mehr so ein älterer Damen, die nehmen es aber nicht pur. Ja, keine macht sowas. Muss man die verdünnen. Haben sie auch schon Minderjährigen Zucker verkauft? Ja, klar. Also früher habe ich das getan, jetzt nicht mehr. Warum jetzt nicht mehr? Na ja, Kinder haben überhaupt nicht so viel Geld und älterer haben auf
13:23
jeden Fall mehr und ich habe überhaupt gar nichts. Sie sind Asylbewerber. Ja, eben. Bekommt man Hartz IV? Das wünscht man keine, wirklich keine. Kein Deutscher und kein Flüchtlinge. Ich wollte ja arbeiten, aber auf den Amt haben die gesagt, darfst du
13:41
nicht, sei dankbar, vor was du bekommst. Weißt du, wie viel kostet so ein Badkant? Den brauche ich. Sonst kommt viele Leute. Warum rasieren sie sich nicht? Weißt du, wie viel das sicher kostet? Und da blieben nur harte Drogen. Na ja, nein. Zuerst habe ich mich auf die Straße gestellt.
14:00
Und gewartet und gewartet. Aber leider, das hat nicht so gut funktioniert. Also habe ich geschaut, welche Drogen die meisten Deutschen nehmen. Haben sie nie daran gedacht, was Zucker bei den Süchtigen anrichtet? Nein, es ist Geschäft.
14:20
Die großen Händler, die sind eiskalt. Denkt niemand an der Folge mehr. Was werden sie nach dem Gefängnis tun? Vielleicht YouTuber sein. Irgendwann. Hallo Leute, ich bin Firas Schatten noch mal mit euch. Das war mein zweites Zuckerstückchen.
14:42
Hoffentlich habt ihr das gefallen. Aber pass auf, geht nicht auf die Schiefebahn, so wie ich. Macht keine Satire. Dafür hat Assad Regierung Leute in Syrien ermordet. Also, macht's gut und bis zum nächsten Mal. Übrigens, im nächsten Video kommt ein paar Beauty-Tipps von mir.
15:05
Bis zum nächsten Mal. Danke schön. Weitere Videos könnt ihr auf jeden Fall auf YouTube gucken oder auf meine Facebook-Seite.
15:24
Jetzt zum Thema, die immer man hört dazu in Deutschland. Man hört sie öfter auf der Straße oder liest sie in den Zeitungen, in Internet, Videos und so weiter. Denn die Thema ist Integration.
15:40
Ich habe mich immer gefragt, was heißt dieses Wort? Was bedeutet genau Integration? Ist es Integration bedeutet, dass ich stundenlang warte jeden Tag am La Gesso, an die Turelle, um Papier zu haben? Was ist der Integration genau?
16:00
Ist das heißt, dass ich mit meinen Flüchtlinge-Freunden in den Flüchtlingheimen leben und kein Zuhause haben kann? Ist das dieses Wort, dass ich meine Toilette in den Flüchtlingheimen mit 200, 300 Leuten jeden Tag teile? Das ist das, was ich erlebt habe. Als ich das erste Mal rein in den Flüchtlingheim gekommen bin,
16:24
steht ein großes, riesiges Papier. Es steht, pass auf, es gibt in diesem Heim Katze. Götze, Götze. Und ich habe mich gedacht, ich weiß nicht, ob ich das richtig ausgedruckt habe, dieses Wort Götze, das ist die Krankheit.
16:43
Götze, Götze, Entschuldigung. Ja, da steht richtig an der Turelle, in meinem Flüchtlingheim, als ich angekommen bin, steht, dass es Götze gibt. Und ich habe gedacht, echt? Ich bin hierhergekommen. Und gibt es hier diese Krankheit in Syrien? Diese Krankheit, wo es nur in den Gefängnissen ist?
17:03
Und in Deutschland ist es in den Flüchtlingenheimen. Das finde ich irgendwie komisch. Und dann, dass die Flüchtlinge zusammen, fast 400 Leute in einer Flüchtlinglage zusammenleben, das ist ein bisschen hart, finde ich.
17:20
Wenn wir über die Integration reden müssen, dann müssen wir mehr mit den Flüchtlingen zu tun haben. Und die Flüchtlinge können sich nicht integrieren, wenn die keine deutsche Freunde haben, wenn die nicht auf Deutsch mit den Deutschen reden. Also, in den Flüchtlingenheimen habe ich immer dann
17:40
entweder auf Englisch mit meinen iranischen oder pakistanischen Freunden oder auf Arabisch mit den Suras oder Marokkanern usw. So habe ich mich integriert mit meinen Flüchtlingenfreunden, aber nicht mit dem Deutschen, leider. Und darum mache ich meine Videos. Jetzt meine Videos versuche ich im Allererstes
18:02
mit meinen Zuckerstückchen die Leute auf den anderen bringen und auch sagen die Stimme der Flüchtlinge. Weil jetzt momentan in Deutschland, es gibt viele Hass, viele Vorurteile und viele Leute reden über die Flüchtlinge.
18:24
Und die lassen die Flüchtlinge nicht selbst reden. Und ich habe gedacht, ich mache dieses Video, damit ich meine Meinung sage und damit ich vielleicht versuche, die Leute auf den anderen zu bringen. Dass die Leute zusammen wissen,
18:43
was bedeutet dieses Wort Flüchtling und was wir genau erleben haben. Ich habe auf jeden Fall viele Kommentare gekriegt und viele Leute haben mir etwas geschrieben.
19:02
Eine von den Kommentaren war, Merkel spiegt uns dazu, diesen unnutzenlosen Suras zu versorgen. Alle zusammen kosten uns mindestens 50 Mrd. Euro dieses Jahr.
19:21
Und es kommen immer mehr solche Sozialhilfefehler dazu. Was soll das? Will uns Merkel wirklich aus Deutschland vertreiben? Das war eine von den Kommentaren, die ich gekriegt habe. Aber auf jeden Fall gab es viel mehr andere Kommentare, die besser.
19:43
Und ich habe gedacht, dieses Kommentar trifft mich nicht selbst, sondern das trifft wirklich mehr die Leute, die Pro-Flüchtlings und Contra-Flüchtlings. Das heißt, auf meinem Video gibt es immer Diskussionen zwischen den Deutschen und den anderen.
20:01
Einer schreibt einen Hasskommentar, kommt jemand der Pro-Flüchtling und schreibt auch mit ihm. Und die diskutieren immer zusammen über Deutschland, über die Deutsche, aber nicht über die Flüchtlinge. Also, die reden über die Flüchtlinge und die lassen die Flüchtlinge selber nicht reden. Und das war das Problem und das, was ich versucht habe, immer meine Stimme zu sagen.
20:22
Und vielleicht dann dieses Mauer, das zwischen die beiden Seiten wegzumachen. Und hat... Also, die meisten von euch jetzt fragen sich, ob das wirklich geklappt hat. Und deswegen habe ich ein paar Kommentare dabei.
20:41
Aber ich will auch, dass ihr mir helfen mitlesen. Wollt ihr jemanden einen Kommentar lesen? Also, erstes Kommentar. Wollt ihr jemanden lesen? Kennst du das? Entschuldigung? Sie redet. Sie ist nicht mit mir. Okay, kannst du die Mikrofon mit ihr... Hallo?
21:02
Mikro. Ah, kannst du... Kannst du sie in den Kommentar geben, bitte? DWJ Germany. Ich bin Deutscher. Besser gesagt sind meine Eltern und Großeltern deutsch.
21:23
Aber ich finde es gut, was du machst. Außerdem unterhalten deine Videos auch. Mach weiter so. Das war ein Jungen, der 13 Jahre alt ist, eigentlich. Der hat so geschrieben. Der andere Kommentar. Wer hat Lust, das zu lesen?
21:42
Hier. Genau. Das ist es. Hallo, Firas. Ich habe nun viele deiner Videos gesehen. Ganz besonders nahe ging mir dein Umarmungsvideo vom Alexanderplatz, was bei mir Freude, aber auch Traurigkeit verursacht hat. Ich muss mich bei dir entschuldigen.
22:01
Du wunderst dich nun bestimmt, weshalb ich mich bei dir entschuldige. Ganz einfach, denn ich habe mich beeinflussen lassen von der ganzen Hetze gegenüber Refugees und den Vorfällen zu Silvester. Ich habe dabei echt nicht sehen wollen, dass es sich bei den Vorfällen zu Silvester auch nur um einen kleinen Kern von Kriminellen handelte, jedoch nicht den Großtier Flüchtlinge.
22:21
Irgendwie schäme ich mich nun auch ein wenig. Ich weiß, das passt jetzt nicht zum Video. Da ich aber gerade hier bin, will ich das auch hier loswerden. Vor dem letzten Kommentar braucht es jemand hier auf der Bühne.
22:42
Wolltet ihr mir vertrauen, das jemand hier zu lesen? Keiner vertraust. Okay, komm vorbei. Sie war zuerst. Tut mir leid.
23:02
Bitte schön. Kannst du das lesen? Hey, er hat total recht. Mit diesem Video könnte man anderen die Augen öffnen. Ein Kumpel von mir hat beim Vorherigen auch zugestimmt, obwohl er bei der AfD ist.
23:21
Zwinker-Smiley. Seht ihr? Hass ist ein Punkt der Ansichtssache. Danke schön. Ja, seht ihr? Funktioniert das. Also zumindest versuche ich mit meinen Videos, mit Humor, die Leute auf den anderen bringen.
23:42
Und Gott sei Dank, das hat ein bisschen geklappt. Ich versuche immer weiterzumachen. Für euch und für Deutschland und für die Flüchtlinge, immer Videos zu machen. Und zu sagen, was ich immer sage,
24:01
dieses Satz, dass wir alle Menschen lachen in der selben Sprache. Und dass wir irgendwie den anderen verstehen können. Und wir ... Und zu Schluss habt ihr alles, mein Video, mein erstes Video gesehen.
24:22
Und dort habe ich gesagt, die Integration wird klappen. Und ich habe auch über das Brot gesprochen. Jeder weiß, das Brot dauert lange zu machen.
24:40
Da müssen wir im nächsten und viele Sachen drinne und ein bisschen Zeit geben. Dann wird es passieren. Dann wird wir ein sehr gutes Brot später haben. Vielleicht. Vielleicht erst mal wird es nicht klappen. Zweitens wird es irgendwie passieren. Und ja, das finde ich eigentlich sehr gut vergleichend zu sagen,
25:05
dass die Integration genau wie Brot ... Und vorher habe ich gesagt, die Integration wird es klappen. Aber jetzt sage ich für euch, Integration, wir backen das.
25:23
Schönen Tag noch. Danke schön. Danke schön. Hat mich gefreut.
25:44
Herzlichen Dank, Firas. Herzlichen Dank. Ich kann mir vorstellen, dass nach dem Vortrag ein paar Fragen gibt, wahrscheinlich sogar viel mehr. Vor ein oder zwei hätten wir sogar noch Zeit. Erst muss ich etwas sagen. Auch bin ich heute noch mal um 15 Uhr auf dieses Wohnen.
26:00
Auch wenn ihr auch hier sein wollt. Okay, dann noch eine schnelle Frage. Mein Name ist Katharina. In Berlin leben 80.000 Flüchtlinge. 22 sind hier zur Republika eingeladen worden.
26:24
Von 80.000. Drei davon sitzen hier links neben mir. Ich würde mir wünschen, dass mehr ... Ich hätte mir gewünscht, dass mehr eingeladen worden wären. Ich hätte mir auch gewünscht, dass mehr Menschen, die mit Flüchtlingen verbunden sind, sich dafür engagiert hätten,
26:42
dass mehr Flüchtlinge hierherkommen können. Das ist der eine Wunsch. Und der andere Appell ist, an diejenigen, die hier sind, mehr auf Flüchtlinge zuzugehen. In Vorschläge zu machen, in Angeboten zu machen. Ich selber habe meine Tätigkeit damit begonnen,
27:03
dass ich 20 Flüchtlinge zu einem Ausschlag ins Aquarium eingeladen habe. Beziehungsweise Freikarten bekommen habe, um mit ihnen ins Aquarium zu gehen. Daraus hat sich ein regelmäßiger Kontakt ergeben. Und ich würde alle ermutigen wollen,
27:20
so eine ähnliche Initiative zu übernehmen. Wollt jemand noch was sagen? Dann ganz herzlichen Dank.
27:41
Wir dürfen dich heute noch auf dem Podium begrüßen. Dann wird auch noch mal Zeit für Fragen sein. Vielen herzlichen Dank. Danke schön.