Activity Map from space: supporting mine clearance with Python
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 133 | |
Anzahl der Teile | 173 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben | |
Identifikatoren | 10.5446/20119 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produktionsort | Bilbao, Euskadi, Spain |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
MAPIntegriertes InformationssystemOffene MengeDatenflussGesetz <Physik>RechenschieberSatellitensystemFlächeninhaltGüte der AnpassungProzess <Informatik>VollständigkeitStrömungsrichtungData MiningQuellcodeVorzeichen <Mathematik>SoftwareschwachstelleMinkowski-MetrikMAPOffene MengeComputeranimation
01:56
FlächeninhaltProzess <Informatik>TVD-VerfahrenComputeranimation
02:23
DatenflussPunktComputeranimation
02:53
Gewicht <Ausgleichsrechnung>BestimmtheitsmaßQuaderComputeranimation
03:16
Minkowski-MetrikProjektive EbeneAutomatische HandlungsplanungProzess <Informatik>
03:52
MAPMetropolitan area networkAnalysisMathematikSpeicherbereichsnetzwerkMethode der kleinsten QuadrateCloud ComputingLokales MinimumGammafunktionMehrwertnetzEin-AusgabeBildgebendes VerfahrenDynamisches SystemInformationMathematikSimulationTopologieProgrammbibliothekMAPMittelwertVideokonferenzAggregatzustandArithmetisches MittelFunktionalHistogrammMaßerweiterungPhysikalische TheorieRechenwerkSatellitensystemZahlenbereichZeitzoneZentrische StreckungFlächeninhaltÜberlagerung <Mathematik>HypermediaCASE <Informatik>Prozess <Informatik>Wurzel <Mathematik>Metropolitan area networkQuadratzahlEin-AusgabeWort <Informatik>NeunzehnRichtungEinfügungsdämpfungSoundverarbeitungMeterEreignishorizontGRASS <Programm>Endliche ModelltheorieDifferenteNeuroinformatikObjekt <Kategorie>Auflösung <Mathematik>Einfache GenauigkeitMultiplikationsoperatorMinkowski-MetrikFigurierte ZahlOrtsoperatorGeschwindigkeitPhasenumwandlungGreen-FunktionMereologieRechenschieberSkalarproduktWasserdampftafelOrbit <Mathematik>PixelData MiningGraphfärbungComputeranimation
12:21
MAPFunktion <Mathematik>MathematikMetropolitan area networkInklusion <Mathematik>Ein-AusgabeÜberlagerung <Mathematik>Bildgebendes VerfahrenCodeInformationMathematikSchaltnetzTopologieArithmetisches MittelFlächeninhaltKlasse <Mathematik>Ein-AusgabePixelEinsDatenstrukturSpieltheorieGebäude <Mathematik>Projektive EbeneSpeicherabzugÜberlagerung <Mathematik>WasserdampftafelDatenfeldData MiningKernmodell <Mengenlehre>SichtenkonzeptDifferenteSchwellwertverfahrenObjekt <Kategorie>Mapping <Computergraphik>Computeranimation
15:13
MAPMetropolitan area networkAnalytische FortsetzungFunktion <Mathematik>Ein-AusgabeDiskrete-Elemente-MethodeTuring-TestEigenwertproblemBildgebendes VerfahrenCodeMathematikSoftwareTechnische OptikProgrammbibliothekProdukt <Mathematik>MatrizenrechnungMAPElementargeometrieInverser LimesProjektive EbeneSatellitensystemWärmestrahlungZeitzoneFlächeninhaltKonfigurationsraumReelle ZahlProzess <Informatik>RPCDatenfeldPunktEin-AusgabeRahmenproblemGraphfärbungSichtenkonzeptMultiplikationsoperatorZweiMinkowski-MetrikOrtsoperatorInformationOrdnung <Mathematik>Funktion <Mathematik>MereologieMetrisches SystemResultanteData MiningFramework <Informatik>Hierarchische StrukturQuellcodeFitnessfunktionSchlussregelMessage-PassingMapping <Computergraphik>Design by ContractComputeranimation
19:47
PunktSichtenkonzeptOrbit <Mathematik>AnalysisBildgebendes VerfahrenFunktion <Mathematik>ElementargeometrieWinkelProzess <Informatik>Dichte <Physik>Objekt <Kategorie>SatellitensystemMultiplikationsoperatorVorlesung/KonferenzComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)