We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Faster, smaller, better: Compiling your application together with OpenLayers 3

Formale Metadaten

Titel
Faster, smaller, better: Compiling your application together with OpenLayers 3
Serientitel
Anzahl der Teile
56
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortSalzburg

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
OpenLayers 3 setzt den Closure Compiler ein, um JavaScript in besseres JavaScript zu kompilieren. Der von Google entwickelte Closure Compiler macht weit mehr als normale Code-Minifier: Es werden nicht nur Variablen- oder Funktionsnamen gekürzt, durch die statische Analyse des Codes werden eine Reihe von Optimierungen durchgeführt, wie zum Beispiel das Entfernen von nicht verwendetem Code oder Funktions-Inlining. Besonders interessant ist das Type-Checking und auch ein Syntax-Check, so dass viele Fehler, die sonst erst während der Ausführung auffallen würden, schon früh entdeckt werden. Man kann OpenLayers 3 verwenden ohne mit dem Closure Compiler in Berührung zu kommen. Kompiliert man seine Anwendung allerdings zusammen mit OpenLayers, kommt man in den Genuss einiger Vorteile. Zuallererst, da der Compiler nicht verwendeten Code entfernt, wird nur der Teil von OpenLayers mit eingebunden, der tatsächlich in der eigenen Anwendung verwendet wird. Da oft nur ein Bruchteil der umfangreichen Funktionalität von OpenLayers benötigt wird, kann so die Build-Größe und damit auch die Ladezeit erheblich reduziert werden. Die Kompilierung zusammen mit OpenLayer macht es auch leichter OpenLayers durch eigene Komponenten zu erweitern. Und nicht zuletzt wird natürlich auch der Anwendungscode durch den Closure Compiler analysiert und überprüft, so dass man zum Beispiel vom Type-Checking profitieren kann. Dieser Vortrag stellt den Closure Compiler vor, der eine robuste Plattform zur Entwicklung komplexer Anwendungen mit OpenLayers bietet.Vorteile, Besonderheiten und Erfahrungen aus Projekten werden angesprochen.