We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Neues in Metador 2.1

Formale Metadaten

Titel
Neues in Metador 2.1
Untertitel
Modularisierung und Erweiterbarkeit des Metadateneditors
Serientitel
Anzahl der Teile
56
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortSalzburg

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Metador2 ist eine OpenSource Lösung zum einfachen Erstellen und Bearbeiten von Metadaten. Dabei unterstützt Metador2 die Aufnahme von Metadaten gemäß der INSPIRE Technical Guidelines und der Richtlinien der GDI-DE, kann aber auch einfach an völlig unterschiedliche und beliebige Metadatenprofile angepasst werden. Die Webanwendung bietet Importfunktionen, wie z.B. aus WMS-Capabilities an und kann die Metadaten als XML, PDF oder HTML exportieren. Metador2 bringt selbst keine CSW-Schnittstelle mit, sondern wird dafür durch CSW-Software wie Geonetwork oder deegree erweitert. Metador 2.1 bringt ein neues Plugin-System mit, das die Erweiterung der Software um neue Funktionen einfacher und übersichtlicher macht. Plugins können dabei u.a. unterschiedliche Metadatenprofile sein. Während im INSPIRE und GDI-DE-Kontext die Metadatenprofile recht ähnlich sind, können z.B. für interne Metadaten unterschiedliche Profile für unterschiedliche Datentypen genutzt werden. Ist ein Metadatenprofil in einem Plugin umgesetzt, können auch weitere, von diesem abhängige Plugins entwickelt werden, beispielsweise für den Import von Metadaten in dieses Profil. Eine weitere Einsatzmöglichkeit von Plugins kann die Anpassung des Themas sein, d.h. der Farben, des Logos, etc. Der Vortrag stellt die Neuerungen in der kommenden Version 2.1 vor, mit Live-Beispielen. Metador ist verfügbar unter: https://github.com/WhereGroup/metador2/