We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Jenseits von Mercator

Formale Metadaten

Titel
Jenseits von Mercator
Untertitel
über die Probleme, die Erde in ein Quadrat zu pressen
Serientitel
Anzahl der Teile
56
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortSalzburg

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Karten im OpenStreetMap-Umfeld werden fast immer in Mercator-Projektion produziert. Diese prägt durch ihre Verbreitung nicht nur in OpenStreetMap, sondern auch in so gut wie allen anderen globalen Internet-Kartendiensten unser Verständnis von Geographie und Kartographie in einem erheblichen Ausmaß. Dieser Vortrag erläutert die Vor- und Nachteile dieser Projektion, insbesondere auch den Einfluss, den diese auf die Datenerfassung in OpenStreetMap hat. Es werden verschiedene Alternativen mit ihren möglichen Anwendungsfeldern vorgestellt sowie die praktischen Schwierigkeiten beim Umgang mit Projektionen und der Umrechnung zwischen verschiedenen Koordinatensystemen erläutert. Der Vortrag richtet sich primär an Kartenentwickler, Kartennutzer und Mapper im OpenStreetMap-Umfeld, enthält aber auch nützliche Hinweise und Anregungen für Produzenten lokaler Karten in transversaler Mercator-Projektion auf nicht-OSM-Basis sowie für Software-Entwickler.