We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

INSPIRE "instant"

Formale Metadaten

Titel
INSPIRE "instant"
Untertitel
Datenbereitstellung für INSPIRE mit QGIS Cloud und GeoPortal.rlp
Serientitel
Anzahl der Teile
56
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortSalzburg

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Im Rahmen einer Live Präsentation wird gezeigt, wie man auf einfachste Weise frei verfügbare Daten mittels QGIS Cloud und dem GeoPortal.rlp für INSPIRE bereitstellen kann. Im ersten Schritt wird ein unter einer Open Data Lizenz stehender Datensatz zu adminstrativen Einheiten aus dem Netz geladen und als QGIS Layer visualisiert. Im Anschluss daran erfolgt die Konfiguration der WFS und WMS Schnittstellen in QGIS sowie die Veröffentlichung der Daten über QGIS Cloud. Um die Dienste konform zu den Vorgaben der EU INSPIRE-Richtlinie bereitzustellen, werden sie im GeoPortal.rlp registriert und mit Metadaten angereichert. Zum Abschluss des Prozesses stehen Metadaten und Dienste zur Verfügung, die den Anforderungen der EU-Richtlinie und deren Durchführungsbestimmungen genügen. Der gesamte Vorgang dauert keine 20 Minuten und zeigt auf, dass die Erfüllung der Anforderungen von INSPIRE kein Hexenwerk darstellen und die vermeintlich komplexen Vorgaben auch ohne den Einsatz lizenzkostenpflichtiger Software einfach umzusetzen sind. Die Verwendung von QGIS Cloud bietet aufgrund seiner offenen OGC-Schnittstellen eine Alternative zum Betrieb eigener Webserver. Das Verfahren eignet sich daher insbesondere für kleinere Behörden bzw. Institutionen, die nur Geodaten von geringem Umfang bereitstellen müssen.