We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Summer of Code

Formale Metadaten

Titel
Summer of Code
Untertitel
Ich weiß was du letzten Sommer gecodet hast
Serientitel
Anzahl der Teile
56
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortSalzburg

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Seit vielen Jahren nimmt das OpenStreetMap-Projekt erfolgreich am Google Summer of Code teil. Dabei wurden bislang 33 verschiedene Projektideen von Studenten bearbeitet und von Communitymitgliedern betreut. Der Projektverlauf ist dabei sehr heterogen. So gibt es von sehr einfachen bis zu sehr komplexen Aufgaben eine große Spannweite. Auch die Studenten selbst unterscheiden sich stark in Bezug auf Herkunft, Studiengang und Fachsemester. Dieser Vortrag gibt einen detailierten Überblick über die bisherigen Teilnahmen von OpenStreetMap am Google Summer of Code. Neben der Darstellung der Fakten soll aber insbesondere auch aufgezeigt werden, warum die bisherige Beteiligung am Summer of Code für OpenStreetMap von Vorteil war. Vor allem aber soll der Vortrag dazu motivieren, dass OpenStreetMap weiterhin teilnimmt, dass sich langjährige, erfahrene Community-Mitglieder als Mentoren melden, aber auch, dass sich Studenten für eines der tollen Projektideen bewerben.