We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Neuerungen im GeoServer

Formale Metadaten

Titel
Neuerungen im GeoServer
Serientitel
Anzahl der Teile
56
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortSalzburg

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Der GeoServer ist ein bekannter und mächtiger OpenSource Kartenserver. Er ermöglicht die Veröffentlichung von Geodiensten aus zahlreichen Datenquellen auf Basis offener Standards. Die sehr aktive GeoServer Community arbeitet laufend an Erweiterungen und Verbesserungen der Kernsoftware. Dieser Vortrag wird sich einigen (Neu-)Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit widmen und an praktischen Beispielen den Nutzen vorstellen. Hierunter fallen u.a.: <ul> <li>Die Importer Extension zum Hinzufügen von Geodaten in den GeoServer über das Webinterface.</li> <li>Die CSS Extension zum Stylen von Layern über Cascading Style Sheets.</li> <li>Der WFS (Web Feature Service) Datenspeicher zur Kaskadierung entfernter WFS-Server.</li> <li>Die Darstellung von Curved Geometries.</li> <li>Die GeoFence Integration.</li> </ul> Der Vortag wird mit einem Ausblick auf geplante und zukünftige Entwicklungen abschließen.