Punktschätzungen
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 9 | |
Anzahl der Teile | 28 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/19660 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
ExponentialverteilungGleichungMengeNatürliche ZahlStichprobeWärmedurchgangszahlZahlFunktion <Mathematik>NormalverteilungPhysikalische GrößeVarianzWürfelStochastikWahrscheinlichkeitsverteilungTorsionMittelungsverfahrenFaktorisierungQuadratZufallsvariableVariableIntegralAusdruck <Logik>UnendlichkeitVolumenWahrscheinlichkeitsmaßArithmetisches MittelErwartungswertGewicht <Mathematik>GleichverteilungInverser LimesKompakte MengeKomplementaritätSchätzwertSummandTeilmengeÜberdeckung <Mathematik>ZahlenbereichSchätzungSummeKonstanteParametersystemRuhmasseAbleitung <Topologie>RechteckInferenzstatistikSummierbarkeitPunktAbschätzungEuklidischer RaumDimension nDichte <Physik>Klasse <Mathematik>PunktschätzungDimension 1KernschätzungNullEndliche MengeOptimumSchätzfunktionRadiusMaximumNichtparametrische RegressionRealisierung <Mathematik>KerndarstellungIteriertes IntegralLösung <Mathematik>Darstellung <Mathematik>ModulformGesetz <Physik>NebenbedingungEbeneInhalt <Mathematik>StellenringKanteMean-Field-TheorieArithmetischer AusdruckDurchschnitt <Mengenlehre>Supremum <Mathematik>Ende <Graphentheorie>ComputeranimationVorlesung/Konferenz
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)