We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Gnuplot – Ein Bild sagt mehr als 1000 Zahlen …

Formale Metadaten

Titel
Gnuplot – Ein Bild sagt mehr als 1000 Zahlen …
Serientitel
Teil
36
Anzahl der Teile
79
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
gnuplot ist in meiner UNIX-Werkzeugkiste seit viel mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr wegzudenken! gnuplot kann viel mehr, als nur mathematische Funktionen (schön) zu darzustellen. Wann immer man ein paar Zahlen antrifft, die irgendwie in zusammen gehören (ob Spritpreise, das Wetter, vielleicht ja sogar die Lottozahlen) – eine Grafik zeigt Zusammenhänge und Entwicklungen. Und das geht super einfach mit nur wenigen, intuitiven Befehlen. Im Vortrag wird an verschiedenen Beispielen erklärt, wie man Zahlen in informative und skalierbare Grafiken vewandeln kann, und wie man mit gnuplot Daten auswerten und Kurven-Fits an Ausgleichsfunktionen in Sekundenschnelle erstellen kann. Harald König