We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Kelelogeya (Neuguinea, Normanby-Island) - Sagogewinnung

Formale Metadaten

Titel
Kelelogeya (Neuguinea, Normanby-Island) - Sagogewinnung
Alternativer Titel
Kelelogeya (New Guinea, Normanby Island) - Production of Sago
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 529
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1962

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 474 m ; SW, 43 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Mehrere Männer und zwei Frauen dokumentieren in einer viertägigen Arbeit den gesamten Prozeß der Sagogewinnung: Fällen der Sagopalme, Ablösen der Rinde und Aushämmern des Marks, Bau der Auswaschstelle, Auswaschen des Sagomarks und Konservieren der in Blätterbündel verpackten Sagostärke im Feuer.
Englisch
Englisch
In contrast to the highlands on this island the eastern coast of Sewataitai Bay is densely populated with sago palm trees that have been planted or have just grown wild. Here the entire process of sago production is shown: palm trees are felled, the bark is peeled off, and the sago pulp is extracted and fired in leaf bundles.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch