We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

PostgreSQL on Amazon

Formale Metadaten

Titel
PostgreSQL on Amazon
Alternativer Titel
PostgreSQL on AWS
Serientitel
Anzahl der Teile
20
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
EC2 with somewhat reduced tears Amazon Web Services (AWS) has become a very popular platform for deploying PostgreSQL-backed applications. But it's not a standard hosting platform. We'll talk about how to get PostgreSQL to run efficiently and safely on AWS. Among the topics covered will be: -- Selecting an EC2 instance size, and configuring it for PostgreSQL. -- Dealing with ephemeral instance storage: What is it good for? How much do you need? -- Elastic Block Store: How much do you need? How do you configure it for best performance? -- AWS characteristics and quirks. -- Why replication is not optional on AWS. -- Backups and disaster recovery.