Layer 1 encryption and decryption
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Alternativer Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 14 | |
Anzahl der Teile | 29 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/18843 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
ChiffrierungPhysikalische SchichtRechnernetzDatenmodellDatentypHypermediaTechnische OptikBitfehlerhäufigkeitGeradeMereologieDrahtloses lokales NetzTelekommunikationFrequenzDigitalsignalDesintegration <Mathematik>WärmeübergangInhalt <Mathematik>Normierter RaumLokales MinimumAlgorithmusComputerspielNP-hartes ProblemMessage-PassingMotion CapturingTabelleFolge <Mathematik>PunktspektrumSoftwareSoftware RadioDualitätstheorieFormation <Mathematik>Stetige FunktionTurm <Mathematik>EinhüllendeLeistung <Physik>SenderMAPVerzerrungstensorDiagrammGeräuschLesen <Datenverarbeitung>Workstation <Musikinstrument>ATMObjektverfolgungAuflösung <Mathematik>p-BlockWellenlehreSchnelle Fourier-TransformationDreiShape <Informatik>Elektronischer FingerabdruckPuls <Technik>Harmonische AnalyseDigitalisierungStabDatentransferQuellcodeWechselseitige InformationGesetz <Physik>Innerer PunktInformationFahne <Mathematik>SummengleichungVersionsverwaltungMulti-Tier-ArchitekturMetropolitan area networkBenutzerfreundlichkeitFreewareAlgorithmusAttributierte GrammatikBildgebendes VerfahrenDiagrammFolge <Mathematik>Harmonische AnalyseInformationMaß <Mathematik>MathematikMathematische LogikNatürliche ZahlOrdnung <Mathematik>RauschenSelbst organisierendes SystemSoftwareStreuungTelekommunikationTransformation <Mathematik>UltraschallFunktion <Mathematik>ProgrammierungVarianzDigitalsignalExpertensystemHalbleiterspeicherFrequenzDigitalisierungIterationSenderMAPGraphikkarteGenerator <Informatik>VariableSensitivitätsanalyseKategorie <Mathematik>VideokonferenzEchtzeitsystemGanze FunktionEreignisdatenanalyseSoftwaretestProgrammierumgebungTaskSchnelle Fourier-TransformationGesetz <Physik>AnalogieschlussGlobale OptimierungAggregatzustandAlgorithmische ProgrammierspracheAnalytische FortsetzungArithmetisches MittelAuswahlaxiomBildschirmmaskeBitDualitätstheorieEinfach zusammenhängender RaumEinhüllendeForcingGeradeGrundraumGruppenoperationHäufigkeitsverteilungHochdruckHyperbelverfahrenInhalt <Mathematik>Inverser LimesKette <Mathematik>Leistung <Physik>Lineare RegressionMaßerweiterungMultiplikationPhysikalisches SystemRechenwerkSchedulingStatistische HypotheseStichprobenumfangTabelleTeilmengeTUNIS <Programm>Virtuelle MaschineWechselsprungWiderspruchsfreiheitZählenZahlenbereichZellularer AutomatZufallsgeneratorVerschlingungDatenflussRISCQuick-SortStapeldateiLinearisierungBildverstehenGüte der AnpassungReelle ZahlEinflussgrößeAutomatische HandlungsplanungÜberlagerung <Mathematik>Spannweite <Stochastik>Verzweigendes ProgrammInternetworkingNichtlinearer OperatorWasserdampftafelAbstandParametersystemGewicht <Ausgleichsrechnung>HypermediaCASE <Informatik>VerzeichnisdienstZusammenhängender GraphPunktspektrumSystemverwaltungVorhersagbarkeitMetropolitan area networkTemperaturstrahlungInstantiierungEnergiedichteATMRandomisierungFormation <Mathematik>KorrelationsfunktionNotepad-ComputerDistributionenraumAdditionPunktCodierung <Programmierung>VererbungshierarchieDichte <Physik>Klasse <Mathematik>VerzerrungstensorWellenlehreSchnittmengeAntwortfunktionLogiksyntheseWort <Informatik>ChiffrierungWeb-SeiteDatentransferHilfesystemShape <Informatik>Interaktives FernsehenBeobachtungsstudieRichtungt-TestVollständiger VerbandData MiningSchätzfunktionStabilitätstheorie <Logik>SummengleichungSpiegelung <Mathematik>MinimumVerkehrsinformationEuler-WinkelWorkstation <Musikinstrument>GSM-Software-Management AGVorzeichen <Mathematik>ClientKanalkapazitätCharakteristisches PolynomSichtenkonzeptWeg <Topologie>WhiteboardElektronischer FingerabdruckKonditionszahlPseudozufallszahlenEndliche ModelltheorieExtreme programmingLaufzeitfehlerSchlüsselverwaltungAnaloge SignalverarbeitungRechenbuchDrahtloses lokales NetzAutorisierungMicrosoft dot netZehnNeuroinformatikp-BlockTransmissionskoeffizientSoftware RadioBEEPsinc-FunktionKlassische PhysikSchmelze <Betrieb>Auflösung <Mathematik>MinimalgradKontextbezogenes SystemMultiplikationsoperatorURLFreier LadungsträgerMessage-PassingZweiRechter WinkelDienst <Informatik>Figurierte ZahlAssoziativgesetzGamecontrollerMechanismus-Design-TheorieTwitter <Softwareplattform>Mobiles EndgerätSoftwareentwicklerEinsDatensatzSignalverarbeitungTypentheorieTopologischer VektorraumDiskettenlaufwerkPhasenumwandlungAlgebraisches ModellKoordinatenStehende WelleÄhnlichkeitsgeometrieServerRechteckPropagatorSampler <Musikinstrument>RouterLesen <Datenverarbeitung>Turm <Mathematik>HauptplatineMixed RealityMaskierung <Informatik>Streaming <Kommunikationstechnik>Konstruktor <Informatik>System FObjekt <Kategorie>SoftwareschwachstelleSchreiben <Datenverarbeitung>CodecMusterspracheVorlesung/Konferenz
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)