We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Systembibliothekar, Bibliotheksinformatiker, IT-Bibliothekar - lässt sich dieses Anforderungsprofil akademisieren für eine Klientel im Berufsstand?

Formale Metadaten

Titel
Systembibliothekar, Bibliotheksinformatiker, IT-Bibliothekar - lässt sich dieses Anforderungsprofil akademisieren für eine Klientel im Berufsstand?
Serientitel
Teil
13
Anzahl der Teile
15
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Seit September 2015 wird an der TH Wildau berufsbegleitend der gebührenpflichtige Masterstudiengang Bibliotheksinformatik über vier Semester angeboten. Er greift die Herausforderung auf, die sich im brandenburgischen Bibliotheksentwicklungsplan als Beispiel derart liest, dass weit über die Hälfte der an wissenschaftlichen Bibliotheken beschäftigten BibliothekarInnen über 50 Jahre alt sind. Die informationstechnische Automatisierung als gesellschaftlicher Entwicklung kann man mit einem zeitgemäßen Serviceportfolio von Informationseinrichtungen nur adäquat begegnen, wenn diese neuen Kanäle der Kommunikation und Wissenspräsentation unserer Zunft so vertraut sind, dass wir sie mitgestalten können. Darauf zielt der neue Studiengang und ein erster Erfahrungsbericht diskutiert, ob die richtigen Ziele im Curriculum gesetzt sind, und sie erreichbar sind.