We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Technische Mechanik - Seilrolle

00:00

Formale Metadaten

Titel
Technische Mechanik - Seilrolle
Serientitel
Teil
12
Anzahl der Teile
20
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Diese Animation stammt aus dem Kurs Technische Mechanik im Online Wirtschaftsingenieurwesen Fernstudiengang. Diese Animation führt eine Erklärung der Kraftübertragung der mechanischen Seilrolle auf.
SeilSystems <München>LagerSeilerKraftpapierDiagramm
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)
Sie sehen eine mit einem Seil umschlungene Rolle. Wie besprochen, sind bei angenommener Reibungsfreiheit die beiden Seilkräfte stets gleich groß. Verschieben wir die beiden Seilkräfte in den Lagerpunkt A erst entlang des Seils, dann quer zum Radial, dann treten infolgedessen die Verschiebemomente S1 mal R sowie S2
Da die Verschiebemomente entgegengesetzt gleich groß sein müssen, heben sie sich stets auf und wir erhalten die hier gezeigten mechanisch äquivalenten Verhältnisse.
Bei einigen Systemen ist dieser Umstand äußerst nützlich.