We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Technische Mechanik - Abscherbeanspruchung

Formale Metadaten

Titel
Technische Mechanik - Abscherbeanspruchung
Serientitel
Teil
15
Anzahl der Teile
20
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Diese Animation stammt aus dem Kurs Technische Mechanik im Online Wirtschaftsingenieurwesen Fernstudiengang. Jeder kennt sie und weiß mit ihr umzugehen. Die Rede ist von einer schlichten Schere. Typisch für eine Schere ist, dass durch die Schneiden ein Kräftepaar auf engstem Raum auf ein zu traktierendes Objekt gebracht wird. Bei nachdrücklicher Kraftanstrengung wird das Objekt quer zu den fast über- einanderfallenden Wirkungslinien des Kräftepaars im wahrsten Sinne des Wortes abgeschert. Was bei einer Schere in der Regel pure Absicht ist, nämlich der trennende, zerstörerische Schnitt, soll bei vergleichbaren Belastungszuständen, wie sie in technischen Systemen häufiger auftreten, allerdings oft genau vermieden werden. Die Animation hilft uns dabei, diese Gedankengänge auf technische Systeme zu übertragen.