We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Zeitraffer an Bord eines außergewöhnlich großen Containerschiffes, von Hamburg bis zur Nordsee

00:00

Formale Metadaten

Titel
Zeitraffer an Bord eines außergewöhnlich großen Containerschiffes, von Hamburg bis zur Nordsee
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortKarlsruhe

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Der Hamburger Hafen als zweitgrößter Hafen Europas (nach Containerumschlag 2014) wird von immer größeren Containerschiffen angelaufen. Hierdurch erhöhen sich stetig die Anforderungen an die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV), die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs auf Unter- und Außenelbe sicherzustellen, sowie eine optimierte wirtschaftliche Nutzung und Unterhaltung der Seeschifffahrtsstraße Elbe zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund werden Untersuchungen zur Fahrdynamik (Squat, Trimm etc.) von außergewöhnlich großen Schiffen auf der Seeschifffahrtsstraße anhand von Naturmessungen durchgeführt.
Schlagwörter