We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

WiBitte? Wissenschaftliche Bibliotheken einfach erklärt.

Formale Metadaten

Titel
WiBitte? Wissenschaftliche Bibliotheken einfach erklärt.
Serientitel
Anzahl der Teile
16
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk in unveränderter Form zu jedem legalen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Der Podcast "WiBitte - Wissenschaftliche Bibliotheken einfach erklärt" ist ein studentisches Projekt, das 2021 am Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern entstanden ist. Dabei behandelt der Gesprächspodcast Themen rund um das wissenschaftliche Bibliothekswesen, wie z.B. die Fernleihe oder digitale Medien. In diesem Vortrag erzählt das Team der zweiten Staffel von WiBitte (Tamara Kirn und Sophie Wehner) von den Ursprüngen des Podcasts sowie vom Produktions- und Veröffentlichungsprozess. Somit wird nicht nur ein Einblick in das Podcasting gegeben, sondern auch ein Blick hinter die Kulissen von WiBitte geworfen.
Schlagwörter