We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Indoor Routing in Gebäuden des öffentlichen Verkehrs auf Basis von OpenStreetMap Daten

Formale Metadaten

Titel
Indoor Routing in Gebäuden des öffentlichen Verkehrs auf Basis von OpenStreetMap Daten
Serientitel
Anzahl der Teile
69
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
In unserem Vortrag möchten wir unser Konzept der Indoor Navigation vorstellen und Erfahrungen und „Best Practices“ präsentieren die wir bei der Indoor Erfassung von Gebäuden des öffentlichen Verkehrs gemacht haben. In den letzten Jahren sind immer mehr Bestrebungen zu sehen, das Innenleben von öffentlichen Gebäuden kartografisch darzustellen. Gleichzeitig wird es natürlich auch immer interessanter diese zusätzlichen Informationen weiter zu verarbeiten. Ein für die Anwendbarkeit dieser Daten prädestiniertes Feld ist die Navigation innerhalb von Gebäuden des öffentlichen Verkehrs. Der Bedarf an genauer schneller und vor allem individueller Orientierungshilfe ist in solchen Gebäuden besonders hoch. Wir, die Mentz Datenverarbeitung GmbH (mdv), sind ein Dienstleister für Informationstechnologie im Bereich öffentlicher Verkehr. Die Verwendung von OSM Daten erlaubt es uns auch bei den räumlichen Daten in den kompletten Prozess von der Datenerfassung über die Datenverarbeitung bis zur Ausgabe involviert zu sein. Unser Ziel ist hier die bestmögliche Integration der räumlichen Daten und der Datenmodelle des öffentlichen Verkehrs zu erreichen , auf deren Basis die Navigation erfolgen soll. Die Navigation innerhalb von komplexen Umsteigebauwerken hat großes Potential die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, gerade auch für Personen mit speziellen Mobilitätsanforderungen zu vereinfachen. Bisher sind viele der relevanten Gebäude in OSM nur teilweise als Indoor Bauwerk erfasst. In unserem Vortrag möchten wir unser Konzept der Indoor Navigation vorstellen und Erfahrungen und „Best Practices“ präsentieren die wir bei der Indoor Erfassung von Gebäuden des öffentlichen Verkehrs gemacht haben.